Küsten, Gipfel & Genuss–Wandern im grünen Norden Spaniens

Vom Baskenland über Kantabrien bis nach Asturien, entlang der Costa Verde (grüne Küste) und der Kantabrischen Gebirgskette mit dem einzigartigen Nationalpark der Picos de Europa, verläuft die Reiseroute dieser erlebnisreichen Wanderreise durch das noch ursprüngliche Naturparadies Nordspaniens.
Sie starten die Reise in Bilbao, der pulsierenden Hauptstadt des Baskenlandes. Danach geht es für Sie weiter auf Ihrer Route in Richtung Westen nach Asturien entlang der grünen Küste. Sie besuchen Ribadesella, ein ehemaliges Fischerstädtchen am Meer - der Ort liegt direkt an der Mündung des Flusses Sella und bietet wunderschöne Strände sowie eine kleine Altstadt. Eine tolle Wanderung entlang der Costa Verde mit ihren alten Fischerdörfern, malerischen Stränden, steilen Klippen und Häfen erwartet Sie. Nach einer weiteren aussichtsreichen Wanderung setzen Sie Ihre Reise fort, verlassen die Küste und gelangen über das Nationalheiligtum Covadonga in die spektakuläre Gebirgswelt.
Ihre neue Unterkunft beziehen Sie in Arenas de Cabrales. Ein Highlight ist die Tour in der berühmten Cares-Schlucht. Im Zentralmassiv der Picos unternehmen Sie klassische Wanderungen mit atemberaubenden Blicken.
Am Ende der Reise übernachten Sie noch einmal in der Architektur-Hochburg Bilbao, bevor es wieder zurück in die Heimat geht.

Mehr lesen ...
houses-6573244_1280.jpg
lakes-7231051_1280.jpg
ruta-del-cares-7283299_1920.jpg
screenshot-2025-03-28-152335.png
screenshot-2025-03-28-152119.png
20180713_120226.jpg
img_7995.jpg
screenshot-2025-03-28-152246.png
screenshot-2025-03-28-152316.png
screenshot-2025-03-28-152404.png
screenshot-2025-03-28-152350.png
20180713_153213.jpg
guggenheim-3654928_1280-bilbao.jpg
facade-1091533_1280-bahnhof-bilbao.jpg
gaztelugatxe-4377342_1280.jpg

Reise-Informationen

Übersicht
Reiseverlauf/Leistungen
Preise/Termine

Highlights

  • Wandern im Gebirge des Nationalparks Picos de Europa
  • Besuch von Covadonga – Nationalheiligtum Spaniens
  • Wandern und Relaxen an der Costa Verde
  • Natur und Kultur Kantabriens und Asturiens erleben
  • Auf der Cares-Route durch die göttliche Schlucht

Kurzinformationen

  • Gruppengröße: 6 - 14 Personen
  • Reiseart: Gruppenreise
  • Reisewelten: Trekking und Wandern, Bergwandern, Naturreisen

Schwierigkeitsgrad

Stufe 2: leicht
Es handelt sich um Touren mit etwas längeren Trekkingabschnitten (bis zu 4 Stunden), meist auf breiten Wegen und im sicheren Gelände. Die körperliche und psychische Belastung ist relativ gering. Die konditionelle Vorbereitung sollte mit 1x wöchentlichem Training genügen. Touren dieser Schwierigkeitsstufe sind ein leichter Genuss für Körper, Geist und Seele.

Ihr Ansprechpartner

Nicole Schmidt
Sales Manager Europe

Ihr Ansprechpartner für Europa Sommerreisen und Winterreisen, Hundeschlitten

Leistungen

Enthaltene Leistungen

  • Flug ab Düsseldorf oder Wien nach Bilbao und zurück
  • Alle Transfers während des offiziellen Reiseprogramms
  • 10 Übernachtungen; jeweils im DZ mit DU/WC: 2x Bilbao im Stadthotel der Mittelklasse; 3x Ribadesella, 3x in Arenas de Cabrales und 2x in Potes in familiären Hotels, Pensionen und/oder Appartements
  • Verpflegung: 10 x Frühstück, 8 x Abendessen
  • Wanderreise mit 8 geführten Wanderungen und Ausflügen
  • Deutschsprachige örtliche Reiseleitung und Wanderführung

Nicht enthaltene Leistungen

  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Einzelzimmerzuschlag
  • optionale Ausflüge

Tagesbeschreibung - 11 Tage

1. Tag: Anreise nach Bilbao, Hauptstadt des Baskenlandes

Ankunft in Bilbao und Transfer zu Ihrer Unterkunft in der Stadt. Den Rest des Tages können Sie zur Erkundung Bilbaos nutzen. Beim ersten gemeinsamen Abendessen lernen Sie die Gruppe kennen.

Verpflegung: Abendbrot

2. Tag: Erkundung der grünen Küste Kantabriens

Nach dem Frühstück holt Sie der Transfer ab, und Sie fahren bis in den Küstenort Comillas, den Sie erkunden. Von hier aus wandern Sie ein Teilstück der grünen Küste entlang, vorbei an einigen Stränden und Felsformationen. Es geht durch den Naturpark Oyambre nach San Vicente de la Barquera, einem alten Fischerdorf, das Sie mit einem ersten Blick auf die Picos de Europa begrüßt. Nach einer Erkundung setzen Sie Ihre Reise mit einer Panorama-Fahrt bis nach Ribadesella fort, wo Sie für die nächsten drei Nächte Ihre Unterkunft beziehen.

Gehzeit: ca. 2 Std., 8,5 km, ca. ↑85 ↓85 Hm

Verpflegung: Frühstück/Abendbrot

3. Tag: Wanderung entlang der Costa Verde bei den "Bufones"

Ein kurzer Transfer bringt Sie zu den „Bufones de Pria“. Sie hoffen auf eine stürmische See, um dieses Naturspektakel in voller Pracht zu erleben. Dies sind Fontänen, die senkrecht meterhoch schießen. Aber auch bei ruhiger See ist diese Wanderung wunderschön und belohnt Sie mit vielen Möglichkeiten zum Baden. Als Abschluss gelangen Sie zu einem der schönsten Strände Asturiens.

Gehzeit: ca. 2,5 Stunden, 10 km, ca. ↑220 ↓220 Hm

Verpflegung: Frühstück/Abendbrot

4. Tag: Fantastische Ausblicke im Gebirge und auf die Küste

Nach dem Frühstück bringt Sie der Transfer durch abwechslungsreiche Landschaft in die nahegelegene Sierra del Sueve. Am Aussichtspunkt Mirador del Fitu starten Sie Ihre Wanderung. Ihr Ziel ist der Gipfel des Picu Pienzo mit 1.161 m. Von hier aus genießen Sie einen grandiosen 360-Grad-Blick bis zur Küste und in die Picos de Europa. Der Weg führt durch grüne Graslandschaften mit weidenden Kühen. Mit etwas Glück sehen Sie die hier heimischen, freilebenden Asturcón-Ponys. Am Ende wird der Anstieg etwas steiler, doch die Anstrengung wird durch den schönen Panoramablick belohnt.

Gehzeit: ca. 5 Stunden, 12 km, ca. ↑550 ↓550 Hm

Verpflegung: Frühstück/Abendbrot

5. Tag: Besuch von Covadonga und Wanderung zu den Bergseen

Sie verlassen die grüne Küste und fahren hinein in die Gebirgswelt. Das Nationalheiligtum Spaniens, Covadonga mit der heiligen Höhle, steht auf dem Programm. Bei einem Besuch können Sie sich selbst von der beeindruckenden Lage dieses kleinen Ortes überzeugen. Im Anschluss fahren Sie zu den ehemaligen Gletscherseen hinauf auf 1.000 Höhenmeter. Von dort erwandern Sie einige der Almen, die wie grüne Inseln in der harschen Bergwelt der zentralen Picos liegen.

Am späten Nachmittag erreichen Sie das Bergdorf Arenas de Cabrales, wo Sie für die nächsten Nächte Ihre neue Unterkunft beziehen. Gehzeit: ca. 3 Stunden, 9,5 km, ca. ↑380 ↓380 Hm

Verpflegung: Frühstück/Abendbrot

6. Tag: Durch die Cares-Schlucht

Eine der wenigen Routen, die einmal von Nord nach Süd die Gebirgszüge der Picos durchschreiten. Es ist eine leichte Wanderung und führt Sie durch die Schlucht des Flusses Cares nach Cain. Die Route verläuft auf einem gut begehbaren, alten Wartungsweg des von 1916 bis 1921 angelegten Wasserkanals. Allein über 70 Tunnel wurden für den Kanal in den Felsen geschlagen. Das Wasser wird zu den Kraftwerken in Arenas de Cabrales und Camareña geleitet. Die Schlucht trennt das Westmassiv „El Cornión“ vom Zentralmassiv „Los Urrielles“. Nach einem ausgiebigen Mittagessen mit langer Rast geht es auf demselben Weg mit neuen Perspektiven zurück zum Startpunkt nach Poncebos. Anschließend bringt Sie der Bus zurück zur Unterkunft nach Arenas de Cabrales.

Gehzeit: ca. 7 Stunden, 20 km, ca. ↑400 ↓400 Hm

Verpflegung: Frühstück

7. Tag: Über einen wildromantischen Weiler hinab nach Poncebos

Nach einem Transfer geht es auf einem schönen Bergpfad nach Bulnes. Das einzige autofreie Dorf der Picos, ein uriger Weiler, lädt Sie zum Verweilen und Träumen ein. Auf dem Weg dorthin erreichen Sie mehrere Aussichtspunkte auf das Wahrzeichen der Picos, den markanten „Pico Urriellu“ mit seiner 550 m senkrecht aufragenden Steilwand. Die Westwand wurde erst 1962 bezwungen. Nach einer Stärkung in Bulnes steigen Sie hinab zum Puente de la Jaya über den Canal del Texu. Diese Schlucht ist eng, schroff und steil aufragend und bietet Ihnen hinter jeder Kurve überraschende und tolle Fotomöglichkeiten. Am Nachmittag besuchen Sie eine lokale Käserei und erfahren mehr über die Herstellung des bekannten Blauschimmelkäses der Region.

Gehzeit: ca. 3,5 Stunden, 13 km, ca. ↑100 ↓1000 Hm

Verpflegung: Frühstück/Abendbrot

8. Tag: Sotres – höchstgelegenes Dorf in Asturien

Auf Ihrer Fahrt nach Tielve bekommen Sie bereits einen ersten Eindruck von den tief eingeschnittenen Schluchten im Herzen des Parks. Von Tielve aus wandern Sie zur höchstgelegenen Siedlung Asturiens. Dort lebten die Bewohner unter extremen klimatischen Bedingungen von der Herstellung von Schaf- und Ziegenkäse. Heute ist das Bergdorf ein lohnendes Wanderziel mit echtem Bergflair. Der Bus holt Sie ab und bringt Sie über die Grenze nach Kantabrien bis nach Potes zu Ihrer neuen Unterkunft.

Gehzeit: ca. 4,5 Stunden, 10 km, ca. ↑650 ↓600 Hm

Verpflegung: Frühstück

9. Tag: Gipfelbesteigung und Wanderung durch die Bergwelt des Zentralmassivs

Der Torre de los Horcados Rojos ist mit seinen 2.503 m einer der höchsten Gipfel der Picos und wandertechnisch einfach zu erreichen. Nach einer kurzen Anfahrt von Potes nach Fuente Dé geht es mit der Seilbahn hoch hinauf. Das grüne Tal der Liébana unter Ihnen und die schroffe Mondlandschaft vor Ihnen – diese Ausblicke werden Sie nicht vergessen. Sie starten die Wanderung auf 1.853 m und entscheiden je nach Wetterlage, ob Sie den Gipfel in Angriff nehmen oder lieber eine Wanderung hinunter ins Tal über die Schutzhütte „Refugio de Áliva“ unternehmen. Auf dem Rückweg zur Unterkunft nach Potes besichtigen Sie das „Lignum Crucis“ im Kloster von Santo Toribio. Dies ist die größte noch existierende Reliquie des Kreuzes Christi.

Gehzeit: ca. 5 Stunden, 11 km, ca. ↑780 ↓780 Hm

Verpflegung: Frühstück/Abendbrot

10. Tag: Rückfahrt nach Bilbao

Heute geht es zurück in die Kulturmetropole Bilbao. Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie können durch die malerische Altstadt Bilbaos mit der Santiago-Kathedrale schlendern oder das berühmte Guggenheim-Museum besuchen. Die Titan-Hülle des Meisterwerks von Stararchitekt Frank O. Gehry ist weltberühmt. Alternativ können Sie einen Ausflug zu den Stränden von Getxo (15 km von Bilbao entfernt) oder ins nahegelegene Portugalete mit der Puente de Vizcaya (UNESCO-Weltkulturerbe) unternehmen oder Sie besuchen das 45 min. Fahrt entfernte ehemalige Kloster San Juan de Gaztelugatxe auf einer Insel mit spektakulären Ausblicken.

Am Abend genießen Sie gemeinsam die baskische Küche.

Verpflegung: Frühstück/Abendbrot

11. Tag: Abreise oder individuelle Verlängerung

Transfer zum Flughafen und Abreise. Gern beraten wir Sie, falls Sie Ihren Urlaub in Nordspanien oder in einer anderen spanischen Region individuell verlängern möchten.

Verpflegung: Frühstück
Garantierte Durchführung / freie Plätze
Garantierte Durchführung / nur noch wenige Plätze frei
Deutschsprachige Reiseleitung
Freie Plätze
Ausgebucht
Englischsprachige Reiseleitung

Gruppentermine

Für weitere Informationen wischen Sie bitte nach links.
Anreise / Abreise Preis pro Person Anreise Einzelzimmerzuschlag
13.07. - 23.07.2025 2.999,00 Euro Flug inkl. 600,00 Euro Anfragen Buchen
07.09. - 17.09.2025 3.099,00 Euro Flug inkl. 600,00 Euro Anfragen Buchen

Preisinformationen

andere Abflughäfen gegen Aufpreis (ab 150,- Euro) buchbar

Reisecode: EUES008
11 Tage
ab 2.999 Euro inkl. Flug
6 - 14 Personen

Ähnliche Reisen, Verlängerungen & Zusatzprogramme

Europa > Spanien
Gruppenreise / EUES002
  • 5-tägiges Trekking in der Sierra Nevada
  • Wandern durch die weißen Dörfer der Alpujarras
  • Desierto de Tabernas: die einzige Wüste Europas
  • Granada mit der weltberühmten Alhambra
12 Tage
ab 2.649 Euro inkl. Flug
5 - 14 Personen
11 garantierte Termine
Europa > Spanien
Gruppenreise / EUES004
  • 5 Nationalpark-Wanderungen in den spanischen Zentralpyrenäen
  • Barcelona: pulsierende Kulturmetropole am Mittelmeer
  • Bilbao: Hauptstadt des Baskenlandes
  • Wandern im verwunschenen Gebirge des Klosters Montserrat
12 Tage
ab 2.999 Euro inkl. Flug
7 - 14 Personen
1 garantierter Termin
Europa > Spanien > La Gomera
Gruppenreise / EUES201
  • 7-tägige Trekkingtour von Ort zu Ort
  • Die schönsten Wanderungen in allen Inselteilen
  • Nationalpark Garajonay – UNESCO Welterbe
  • Relaxen im sonnenreichen Valle Gran Rey
12 - 15 Tage
ab 2.399 Euro inkl. Flug
5 - 12 Personen