Natur- und Wandererlebnis Westgrönland

Grönland, von Naturgewalten geformt und von einem bis zu 3.400 m dicken Eisschild bedeckt ist eine unvergleichliche Destination; ewiges Eis trifft auf Blumenwiesen. Diese Reise ist gemacht für alle mit einem Hauch Abenteuerlust, die auf der Suche nach etwas Besonderem sind. Sie erkunden auf leichten Wanderungen die schönsten Regionen dieser grandiosen Natur, besuchen malerische Jäger- und Fischersiedlungen, fahren mit einem Linienschiff entlang der Eisberge der Diskobucht und genießen den Zauber der Mitternachtssonne. Erleben Sie die Eindrücke dieser rauen Landschaft und Sie die Urgewalten hautnah!

Mehr lesen ...
eugl001_kleines-bild_-nordwind-reisen-beachten-_img_2720_azaunnwr.jpg
eugl001-titelbild-nordwind-reisen-beachten-sermermiut-ilulissat.jpg
alt_kleines-bild-1.jpg
7-bull-on-green-meadow.jpg
2014_07_16_1550.jpg
img_0506.jpg
fotolia_-72578219-a.jpg
dscf9221.jpg
eugl001-titelbild-alternativ-oder-kleines-bild-nordwind-reisen-beachten-.jpg
bild-klein-variante-iifotolia-107960718-subscription-monthly-m.jpg

Reise-Informationen

Übersicht
Reiseverlauf/Leistungen
Preise/Termine

Highlights

  • Wilder Westen: Inlandeis und Diskobucht
  • Schifffahrt entlang der Küste
  • Gletscherwanderung auf der Diskoinsel
  • Inuit-Kultur hautnah erleben

Kurzinformationen

  • Gruppengröße: 7 - 11 Personen
  • Reiseart: Gruppenreise
  • Reisewelten: Trekking und Wandern, Naturreisen, Sommerreisen

Schwierigkeitsgrad

Stufe 3: mittelschwer
Es handelt sich um Trekkingreisen mit Wanderungen in einfachem Gelände mit hin und wieder etwas anspruchsvolleren Wegpassagen. Auf den Tagesetappen werden dabei maximal 1.200 Höhenmeter in bis zu 6 Stunden zurückgelegt. Eine konditionelle Vorbereitung sollte mit mindestens 2x wöchentlichem Training stattfinden.

Ihr Ansprechpartner

Nicole Schmidt
Sales Manager Europe

Ihr Ansprechpartner für Europa Sommerreisen und Winterreisen, Hundeschlitten

Leistungen

Enthaltene Leistungen

  • Flüge Kopenhagen - Kangerlussuaq - Sisimiut / Ilulissat - Nuuk - Kopenhagen
  • Transfers: Airport Kangerlussuaq - Basiscamp und zurück je 2 x in Ilulissat & Sisimiut
  • Gepäcktransporte: 2 x in Qeqertarsuaq
  • Taxitransfer zum Startpunkt der Rodebay Wanderung
  • Bootstransfer Rodebay - Ilulissat
  • 6 Nächte in Kangerlussuaq & Qeqertarsuaq im 2-Personen Zelt in freier Natur mit sehr einfacher Ausstattung
  • Küchenzelt in den Basiscamps in Kangerlussuaq & Qeqertarsuaq
  • Kochausrüstung in allen Zeltcamps
  • 1 Nacht im Hotel Sisimiut im Mehrbettzimmer (4 Pers.) mit DU/WC
  • 1 Nacht in Couchette-/Liegekategorie mit eigenem Schlafsack Sisimiut - Aasiaat (DU/WC selbes Deck)
  • Linienschiff Decksklasse (Disko Line): Aasiaat - Qeqertarsuaq - Ilulissat
  • 1 Nacht in einfacher Hütte im Gruppenschlafraum auf der Disko Insel
  • 5 Nächte in Ilulissat im Gruppenhotel/- oder Gruppengästehaus in 2-/3/4-Bettzimmer mit DU/WC
  • Bootsausflug Ilulissat Eisfjord
  • Verpflegung: 14 x Frühstück, 8 x Mittagessen/Lunchpaket, 9 x Abendessen
  • Deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Kangerlussuaq
  • Pro Zelt/Zimmer ein Grönland Reiseführer mit Übersichtskarte

Nicht enthaltene Leistungen

  • An- und Abreise nach Kopenhagen (Anreisepaket können Sie gerne über uns hinzubuchen)
  • Übernachtung, Verpflegung und Transfers in Kopenhagen
  • Individuelle Ausflüge und Unternehmungen
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke in Grönland- ca. 200,- Euro (außer Tee/Kaffee zum Frühstück und zum Abendessen in den Zeltcamps)
  • Eintritt Museum in Ilulissat, Icefjordcenter
  • Schlafsack und Isomatte
  • Versicherungen
  • Aufpreis Business Class für Flüge (Kopenhagen - Kangerlussuaq / Nuuk – Kopenhagen: 990,- Euro p.P.)

Tagesbeschreibung - 15 Tage

1. Tag: Anreise und Beginn des Abenteuers

Flug nachmittags ab Kopenhagen nach Kangerlussuaq in Westgrönland, Ankunft abends. Begrüßung am Flughafen Kangerlussuaq durch unsere Reiseleitung. Transfer mit einem geländegängigen Bus, vorbei an kristallklaren Seen und zahlreichen Sandflächen durch ein weites Gletscherflussdelta, dem Sandflug Tal, zu unserem Lagerplatz für die kommenden 4 Nächte. Unser Basiscamp befindet sich in einer sehr milden Region Grönlands, am Ende des Söndre Strömfjordes und nur wenige Kilometer entfernt von den riesigen Gletscherzungen des Inlandeises. Auf den sanften, mit Moos bewachsenen Hügeln dieser Landschaft gedeihen zwischen kleinen Seen arktische Weiden und Birken.

Verpflegung: Abendbrot

2.-4. Tag: Wanderungen durch die arktische Natur, Inlandeis & Russel-Gletscher

Wir haben nun drei Tage Zeit, um die Umgebung von Kangerlussuaq und die Randzonen des Inlandeises zu erkunden. Auf unseren Wanderungen von täglich ca. 6-7 Std. durch die abwechslungsreiche arktische Landschaft und zum Inlandeis haben wir mit etwas Glück die Gelegenheit die scheuen, grönländischen Rentiere und zottigen Moschusochsen zu beobachten. Wir gehen durch breite Täler auf Gras bewachsene Höhenzüge, von denen wir eine wunderbare Aussicht auf die Gletscherzungen und die Abbruchkanten des Inlandeises haben. An einem unserer Tagesziele, dem Russel Gletscher können wir beobachten, wie der Gletscher sich bewegt, und ab und zu Eisbrocken in den Gletscherfluss stürzen.

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

5. Tag: Weiterflug nach Sisimiut - die zweitgrößte Stadt Grönlands

Morgens werden wir am Basiscamp mit einem Fahrzeug abgeholt und fahren zurück nach Kangerlussuaq.

Weiterflug mit Air Greenland an die Westküste nach Sisimiut. Transfer zum Hotel SISIMIUT, wo wir eine Nacht verbringen. Der moderne und zugleich traditionsverbundene Ort Sisimiut liegt nördlich des Polarkreises und ist die zweitgrößte Stadt in Grönland. Durch die klimatischen Bedingungen finden wir hier eine üppige Flora und Fauna. Die zahlreichen Schlittenhunde begleiten uns mit ihrem Heulen und Gebell auf unserem Rundgang durch diese typische Inuit Siedlung. Wir wandern weiter zur kleinen Tele-Insel mit Blick auf die Berge und das Meer. Abhängig von der Witterung und bei genügend Zeit wandern wir durch ein weites Tal, umgeben von eindrucksvollem Gebirge, in das Hinterland Sisimiuts (4-6 Std.). Abendessen im Hotel Sisimiut.

Verpflegung: Frühstück/Abendbrot

6. Tag: Fakultativer Bootsausflug und Übernachtung auf Küstenpassagierschiff

Von der Stadt Sisimiut aus haben wir die Möglichkeit, einen fakultativen Bootausflug zur verlassenen Inuit Siedlung Assaqutaq zu unternehmen. Am Abend verlassen wir Sisimiut mit dem Küstenpassagierschiff M/S Sarfaq Ittuk, der Arctic Umiaq Line. Entlang der zerklüfteten Westküste mit ihren reizvollen Fjorden, Inseln, Graslandschaften und kleinen Siedlungen geht unsere Fahrt in Richtung Norden. Wir verbringen die Nacht in Mehrbettkabinen.

Verpflegung: Frühstück

7. Tag: Die berühmte Disko Insel

Morgens Ankunft in Aasiaat. Von hier aus bringt uns ein kleines Schiff auf die Disko Insel in den Ort

Qeqertarsuaq. Schon von weitem sind die schneebedeckten Bergrücken der Disko Insel zu erkennen. Diese riesige Insel vor der Nordwestküste Grönlands ist vulkanischen Ursprungs, hier gedeiht eine üppige arktische Pflanzenwelt. Durch die hier ca. 100km breite Disko Bucht gleiten die kleinen und großen Eisberge des Ilulissat Eisfjordes hin zur Küste vor Qeqertarsuaq, bevor sie hinaus ins offene Polarmeer treiben. Nach der Ankunft am Abend beziehen wir unser Basiscamp in der Nähe des Ortes für eine Nacht.

Verpflegung: Frühstück/Abendbrot

8.-9. Tag: Wanderungen rund um die Diskobucht

Nach einem Rundgang durch die kleine, noch typisch grönländische Siedlung beginnt unser Aufstieg (ca. 3-4 Std.) zu dem auf 710 - 955m Höhe gelegenen Gletscher Lyngmarksbraen. Unser Hauptgepäck haben wir in unserem Camp deponiert und nach kurzer Zeit erstreckt sich vor unseren Augen bereits die Gletscherzunge, auf der wir zum Gletscherlager weiterwandern. Für eine Nacht richten wir unser Lager in einer einfachen Hütte auf dem Felsplateau am Rande des Gletschers ein. Vom Gletscher aus haben wir einen herrlichen Blick auf die gesamte Disko Bucht. Nachmittags am 9. Tag wandern wir zurück in die Bucht und weiter nach Qeqertarsuaq, wo wir wieder in unserem Basiscamp übernachten werden.

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

10.Tag: Freie Zeit und fakultativ Walsafari

Zeit zur freien Verfügung und einem Spaziergang am Strand. Bei genügend Zeit, unternehmen wir eine Wanderung (ca. 3 Std.) entlang der Küste zu einem Wasserfall umgeben von malerischen Basaltsäulen und einzigartiger grönländischer Flora. Auf unserer Wanderung sichten wir mit etwas Glück nahe der Küste auch Wale. Häufig halten sich Buckelwale, Finnwale oder Zwergwale vor unserem Camp in der Bucht auf, da sie hier ein reichhaltiges Angebot an Nahrung vorfinden. Vom Hafen in Qeqertarsuaq aus haben wir bei idealer Witterung evtl. die Möglichkeit, eine fakultative Walsafari zu unternehmen. Gegen Abend bringt uns ein kleines Schiff von Qeqertarsuaq aus, durch die Disko Bucht nach Ilulissat. Transfer zum Gruppenhotel für die nächsten 5 Nächte.

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen

11. Tag: Ilulissat und der berühmte Eisfjord

Der Ort Ilulissat liegt direkt neben dem weltbekannten Ilulissat Eisfjord. Auf unserem Rundgang durch die Siedlung genießen wir die Aussicht auf die zahlreichen, majestätischen Eisberge mit ihrer Formenvielfalt. Knud Rasmussen, dem bekannten Arktisforscher und Entdecker wurde in Ilulissat das Museum gewidmet; es beinhaltet Dokumente aus der Zeit der großen Expeditionen zwischen 1902 und 1933.

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen

12. Tag: Bootsfahrt im Eisfjord

Von unserer Unterkunft aus wandern wir entlang des Eisfjordes landeinwärts (ca. 4-5 Std.). Eine Vielzahl von arktischen Blumen wächst und gedeiht hier an den windgeschützten Hängen und bietet einen kontrastreichen Vordergrund zu den weißen Silhouetten der riesigen Eisberge. Am Abend starten wir zu einer erlebnisreichen Bootsfahrt (ca. 2 Std.) in den Ilulissat Eisfjord. Die gewaltigen Eistürme, mit ihren fantasievollen Formen im sanften Licht der Mitternachtssonne zu erleben und die Kälteausstrahlung zu spüren ist einmalig und wird unvergesslich bleiben.

Verpflegung: Frühstück

13. Tag: Wanderung nach Rodebay

Am Vormittag beginnen wir unsere erlebnisreiche Wanderung (ca. 7-8 Std.) nach Oqaatsut (dän. Rodebay), der kleinen Inuit Siedlung nördlich von Ilulissat. Zunächst bringt uns ein Taxi zum Flugplatz, dem Ausgangspunkt unserer Wanderung. Wir laufen entlang der Hangkante mit einem schönen Blick auf die Brede Bucht und folgen dann nordwärts der alten Hundeschlittenroute. In Oqaatsut, mit dem kleinen, geschützten Hafen und seinen bunten Holzhäusern leben das ganze Jahr über nur sehr wenige Menschen, vorwiegend Jäger und Fischer. Wir unternehmen einen Rundgang durch das malerische Dorf. Unser Abendessen genießen wir im gemütlichen Restaurant H8. Anschließend Fahrt (ca. 45 Min) mit dem Boot von Oqaatsut zurück nach Ilulissat.

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

14. Tag: Fakultative Aktivitäten um Ilulissat

Ein weiteres Wandergebiet liegt östlich von Ilulissat, mit Panoramablick vom Eisfjord über Ilulissat, die Disko Insel bis hinauf zur teils noch schneebedeckten Halbinsel Nuusuaq (ca. 5 Std.). Während des Aufenthaltes in Ilulissat können durch unsere örtliche Agentur fakultativ zusätzlich interessante Ausflüge unternommen werden. Wer möchte, kann das Ilulissat Icefjord Centre (fakultativ, ca. 20,- Euro) besuchen.

Verpflegung: Frühstück

15. Tag: Abreise

Heute endet ihr besonderes Grönland-Erlebnis bereits und Sie treten mit zahlreichen unvergesslichen Erinnerungen die Heimreise an. Morgens Transfer zum Flughafen. Flug von Ilulissat via Nuuk nach Kopenhagen, Ankunft am Abend

Verpflegung: Frühstück
Garantierte Durchführung / freie Plätze
Garantierte Durchführung / nur noch wenige Plätze frei
Deutschsprachige Reiseleitung
Freie Plätze
Ausgebucht
Englischsprachige Reiseleitung

Gruppentermine

Für weitere Informationen wischen Sie bitte nach links.
Anreise / Abreise Preis pro Person Anreise Einzelzimmerzuschlag
16.06. - 30.06.2025 4.995,00 Euro Flug inkl. 140,00 Euro zzgl. Anreise nach Kopenhagen Anfragen
21.07. - 04.08.2025 4.995,00 Euro Flug inkl. 140,00 Euro zzgl. Anreise nach Kopenhagen; nur noch 1 Platz frei (männl.) Anfragen Buchen

Preisinformationen

Zuschlag Einzelzelt (6 Nächte): 140,- Euro


Anreisepaket Kopenhagen:

  •    Linien-Direktflug nach Kopenhagen & zurück ·         
  •    2 Nächte im Stadt- oder Airporthotel in Kopenhagen im DZ oder EZ mit DU/WC & inkl. Frühstück (1x ÜN vor & 1x ÜN nach Grönland - Puffertag für evtl. Flugverspätungen von Grönland)

Nicht inklusive:         
  •     Transfers Kopenhagen, Flughafen - Hotel - Flughafen (ges. ca. 40,- Euro)
  •     Mittag- & Abendessen in Kopenhagen
  •     Getränke und Mahlzeiten auf allen Flügen  

Paketpreis (pro Person):
Abflugorte Hamburg, Frankfurt, Düsseldorf, München, Berlin (andere Orte auf Anfrage)
  •     bei Unterkunft im DZ mit DU/WC:            ab 795,- Euro
  •     bei Unterkunft im EZ mit DU/WC:            ab 995,- Euro
Hinzubuchbare Ausflüge

Ilulissat- Ausflüge:
  • Bootsausflug zum Eqip Sermia Gletscher. Von Ilulissat aus nordwärts zum Eqi Gletscher. Sie kreuzen langsam und in sicherem Abstand entlang der Abbruchkante, hören das Donnern und sehen womöglich das Kalben des Eises. Die Dauer des Ausfluges (6 - 10 Std.) ist abhängig vom Bootstyp und den Eisverhältnissen. Inkl. Lunch-Paket an Bord. Ab mind. 8 Pers., Preis (abhängig von Bootstyp und Verfügbarkeit):  335,- bis 345,- €
  • Kajaktour entlang der Küste bei Ilulissat. Dauer inkl. Sicherheitseinweisung ca. 3 Std., Schwimmkenntnis zwingend erforderlich, ab mind. 2 Pers., Preis inkl. Kajak/Paddel/Schwimmweste & Guide: 175,- €
Qeqertarsuaq:
  • Walsafari. Am häufigsten zu beobachten sind Zwerg-, Buckel- und Finnwale. Dauer ca. 3 Std., ab mind. 5 Pers., Preis: 140,- €

Sisimiut-Ausflug:
  • Bootsausflug zur verlassenen Siedlung Assaqutaq. Mind. 4 Pers., Dauer ca. 3 Std., Preis: 140,-

Zusätzliche Informationen

Bitte beachten Sie, dass eine Reise in Grönland generell sehr stark vom Wetter beeinflusst wird und daher der Reiseablauf auch Veränderungen unterworfen ist. Dies kann ebenfalls die Flüge nach/ab Grönland betreffen, daher sollten Sie mindestens 1-2 Tage als Puffer einplanen, falls die Flüge nicht planmäßig starten können.


Optionale Ausflüge:
Buchen Sie die gewünschten Ausflüge für Ilulissat bereits ebenfalls mit Ihrer Reiseanmeldung (geringe Kapazitäten vor Ort). Wir empfehlen maximal einen zusätzlichen Ausflug hinzuzubuchen.
Da die meisten Ausflüge witterungsabhängig sind, kann es dazu kommen, dass gebuchte Aktivitäten wetterbedingt verschoben oder abgesagt werden müssen.

Reisecode: EUGL001
15 Tage
4.995 Euro inkl. Flug
7 - 11 Personen
2 garantierte Termine

Ähnliche Reisen, Verlängerungen & Zusatzprogramme

Europa > Grönland
Gruppenreise / EXGL003
  • Kleines, exquisites Yachtschiff mit erfahrenem Team von Naturführern, Anthropologen, Ornithologen und Meeresbiologen.
  • Ausfahrten und Anlandungen mit dem Zodiac
  • Beobachtung von Schwertwalen, Bartrobbenkolonien und Seehunden
  • Größte Eisberge der nördlichen Halbkugel in der Diskobucht; UNESCO-Weltnaturerbe Ilulissat-Eisfjord
14 Tage
ab 10.020 Euro zzgl. Flug
24 garantierte Termine
Europa > Norwegen
Gruppenreise / OZWW014
  • Erfahrene Skipper von den Azoren
  • Nördlich des Polarkreises
  • Kleine Gruppen auf dem Boot
  • Tipps & Tricks zur Nordlichtfotografie
8 Tage
2.790 Euro zzgl. Flug
1 - 16 Personen
5 garantierte Termine
Europa > Norwegen
Individualreise / EUNO005
auf Anfrage individuell buchbar
  • Außergewöhnliche naturnahe Unterkünfte (auch miteinander kombinierbar)
  • Zu jeder Jahreszeit ein Highlight (Mitternachtssonne, Polarlichter, Wanderparadies, Winterwunderland)
  • Kulinarische Besonderheiten der Region entdecken
  • Abseits der touristischen Hotspots
individuell
Preis auf Anfrage
ab 1 Person
Europa > Island
Individualreise / EUIS005
auf Anfrage individuell buchbar
  • Naturschönheiten im Südosten und Norden der Insel
  • Nationalpark Skaftafell & Landmannalaugar, Gletscherlagune Jökulsárlón
  • Ostfjorde, Geysir (Strokkur), Wasserfälle (u.a. Skógafoss Svartifoss, Dettifoss)
  • Mit dem Geländewagen im Hochland unterwegs
11 Tage
ab 3.060 Euro inkl. Flug
ab 2 Personen