Besteigung des Mt. Kackar (3.937 m) & Wanderung

Das Pontische Gebirge erstreckt sich parallel zur türkischen Schwarzmeerküste. Das pontische Gebirge ist erdgeschichtlich betrachtet eine recht junge alpidische Gebirgsfaltung. Hierbei werden Gipfelhöhen von bis zu 3.932 m erreicht. Landschaftlich besonders schön ist der östliche Teildes Gebirges, das wilde Kackar- Massiv, mit seinen Gletschern und zahlreichen Karseen. Bis in Höhen von 1.800 m sind die Berge von dichten Laub- und Nadelwäldern bedeckt; die als Weihnachtsbaum beliebte Nordmannstanne stammt von hier. Die Almwiesen sind ausgesprochen Blütenreich, d.h. Sie finden hier u.a. auf weite Flächen den leuchtend weiß blühenden Rhododendron, die gelben Krokusse und der gelb blühende Pontische Türkenbund. Die Hochebene wird vor allem von einer ursprünglichen Almwirdschaft mit Schafen, Rindern sowie einer Bienenzucht betrieben. Vielseitig erstreckt sich das Leben in der Gebirgslandschaft. In den Waldgebieten leben vereinzelt Bären und Wölfe und auf den Hochalmen u.a. Kaukasusgämse, das Kaspische Königsshuhn, sowie der in den Alpen selten gewordene Bartgeier. Ziel unserer Trekkingtour ist der fast 4000 m hohe Gipfel des Kackar, einer der höchsten Berge der Türkei und der höchste Berg in der Schwarzmeer-Region.

Mehr lesen ...
1-20.jpg
sam_4282.jpg
sam_4417.jpg
sam_4033.jpg
sam_4301.jpg
img_20210625_095248.jpg
sam_4276.jpg
sam_4451.jpg
sam_4465.jpg
sam_4253.jpg
sam_4345.jpg
img_20210702_050528.jpg
sam_4372.jpg
img_20210621_172940.jpg
sam_4455.jpg
sam_4030.jpg
img_20210621_092033.jpg
img_20210623_124523.jpg
sam_4300.jpg
sam_4062.jpg
sam_4289.jpg
sam_4324.jpg
1-36.jpg
1-87.jpg
1-32.jpg
1-96.jpg
1-28a.jpg
tortum-wasserfall.jpg
kackar-tans-mit-einheimischen.jpg
1-78.jpg
1-69.jpg
dudelsack-splien-1.jpg
dudelsack-splien-2.jpg
nomaden-im-dorf.jpg
1-96a.jpg
1-84.jpg
1-26.jpg
1-6.jpg
1-50.jpg
tortum-wasser-fall.jpg
nomaden-in-yaylalar.jpg

Reise-Informationen

Übersicht
Reiseverlauf/Leistungen
Preise/Termine

Highlights

  • Besteigung des höchsten Punktes im Kaçkar-Massiv (Mt. Kaçkar 3.937m)
  • Wanderungen in einem touristisch kaum erschlossenen Gebirge
  • Almwiesen, Almdörfer und Kontakte zu Einheimischen
  • Überwältigende Vielfalt an Pflanzen zur Blütezeit
  • Heiße Quellen, tiefe Schluchten und Wasserfälle
  • Weltberühmtes Berg-Kloster aus byzantinischer Zeit
  • Optional: Besichtigungen der historischen Städte Erzurum und Trabzon

Kurzinformationen

  • Gruppengröße: 4 - 14 Personen
  • Reiseart: Gruppenreise, Individualreise
  • Reisewelten: Trekking und Wandern, Bergwandern, Bergbesteigung

Schwierigkeitsgrad

Stufe 3: mittelschwer
Es handelt sich um Trekkingreisen mit Wanderungen in einfachem Gelände mit hin und wieder etwas anspruchsvolleren Wegpassagen. Auf den Tagesetappen werden dabei maximal 1.200 Höhenmeter in bis zu 6 Stunden zurückgelegt. Eine konditionelle Vorbereitung sollte mit mindestens 2x wöchentlichem Training stattfinden.

Ihr Ansprechpartner

Steffen Kiefer
Geschäftsführer, Abteilungsleiter Asien und Amerika

Ihr Ansprechpartner für Nepal, Indien, Bhutan, Sri Lanka, Russland, Elbrus, Ararat, Myanmar, Usbekistan, Expeditionen, China, Iran, Kirgistan, Firmenreisen

Leistungen

Enthaltene Leistungen

  • Alle Transfers, Überland- und Besichtigungsfahrten lt. Programm
  • Alle Eintrittspreise/ Eintrittskarten lt. Programm
  • Unterkunft lt. Programm im ½ Doppelzimmer oder Zelt
  • Verpflegung: Vollverpflegung, an den Wandertagen jeweils Lunchpaket
  • Wasser während der gesamten Tour
  • Ausrüstung am Berg: Gestellte Zelte inkl. Speisezelt und Toilettenzelt, Schaumstoffmatte (ca. 4 cm dick)
  • 8 geführte Wanderungen, davon 1 Gipfelbesteigung
  • Begleitmannschaft und Gepäcktransport bei den Bergtouren
  • Lastentransport der Ausrüstung durch Mulis (max. 15 kg pro Pers.)
  • Lizenzierter lokaler Englisch sprechender türkischer Bergführer (teilweise auch in Deutsch)
  • deutschsprachiger Reiseleiter von AT REISEN (ab mindestens 10 Teilnehmern)
  • Sonderkonditionen bei verschiedenen Ausrüstern und Bergsportläden (bitte fragen Sie uns)

Nicht enthaltene Leistungen

  • Flüge nach/ab Erzurum ab 650,-Euro inkl. Tax (gern sind wir Ihnen bei der Flugbuchung behilflich).
  • Rail & Fly 99,- Euro
  • fehlende Mahlzeiten und Getränke
  • individuelle Besichtigungen und Ausflüge
  • Übergepäck
  • Trinkgelder (ca. 70,- Euro)
  • Einzelzimmer- und Einzelzeltzuschlag 160,- Euro
  • Verlängerung in Istanbul, Ararat, Damavand , Kasbek oder Badeverlängerung türkische Riviera oder Ägäis
  • Versicherung

Tagesbeschreibung - 10 Tage

1. Tag: Anreise nach Erzurum und Begrüßungsessen (Optional nach Istanbul)

Anreise nach Erzurum mit Ankunft ca. 17 Uhr. Meist Flug am Morgen von Deutschland mit Türkisch Airlines via Istanbul (einige Stunden Aufenthalt am Flughafen und Möglichkeit zum Geldwechseln).

Am Flughafen werden Sie in Empfang genommen und zu Ihrer Unterkunft gebracht. Am Abend lernen Sie die anderen Reiseteilnehmer beim Willkommensessen kennen. Übernachtung im Hotel.

Verpflegung: Abendbrot

2. Tag: Durch die enge Schlucht von Tortum

Fahrt von Erzurum mit dem Kleinbus Richtung Norden bis zur engen Schlucht von Tortum, 1.819 m. Durch eine wilde Landschaft erreichen wir nach ca. zwei Stunden Fahrt den gleichnamigen See Tor-tum. Hier machen wir Rast und nehmen am Wasserfall unser Mittagessen in Form von Picknick ein. Durch die enge Tschoroch-Schlucht fahren wir auf schmalen Gebirgsstraßen in das Bergdorf Yaylalar, 2.000 m, welches am Südhang des Kackarmassivs liegt (200 km/4 h). Dies ist der Ausgangspunkt für einige unserer Touren. Wir beziehen die Zimmer in einer Pension in Yaylalar für die kommenden vier Nächte und freuen uns auf das Abendessen. Übernachtung Yaylalar Pension o. ä.

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

3. Tag: Eingehtour über Blumenwiesen und Verbesserung der Höhenanpassung

Heute unternehmen wir eine Wanderung zur Akklimatisierung über herrlich bunte Blumenwiesen und Hügel auf circa 3.000 Meter rings um das Dorf Yaylalar. Zunächst führt unser Weg durch das Dorf, anschließend geht es auf einfachen Ziegenpfaden steil bergauf. Wir genießen die herrliche Aussicht auf die umliegenden Dörfer. Nach einer Stärkung und Rast wandern wir auf demselben Weg wieder hinab. Vielleicht haben wir unterwegs Glück und können bei einem Imker den köstli-chen, für diese Gegend berühmten, Honig "Deli Bali" probieren. Gehzeit ca 7-8h / ÜN Yaylalar Pension / Auf -und Ab-stieg ca. 1.120 m

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

4. Tag: Wanderung zum Modudpass

Auch heute schnüren wir in der Früh gestärkt durch unser Frühstück die Wanderstiefel. Die heutige Wanderung führt uns durch wunderschöne bunte Bergwiesen in Richtung Modudpass, 3.200 m. Der Weg führt durch Almdörfer hinein in das Modudtal mit schönem Ausblick auf das Kackargebirge. Auf kleinen grünen Ziegenpfaden erreichen wir schließlich unser Tagesziel. Nach einer ausgiebigen Mit-tagsrast steigen wir denselben Weg wieder hinab. Unterwegs hören wir vielleicht den Muezzin, wie er zum Gebet aufruft. Gehzeit ca. 7-9h / ÜN Yaylalar Pension / Auf -und Abstieg ca. 1.070 m

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

5. Tag: Wanderung über Almen, Blumenwiesen und Seen mit Ziel Gletschersee am Bulut Berg

Die heutige Wanderung führt durch ein wunderschönes Tal in Richtung Bulut Dagi (= Wolkiger Berg) zum Dorf Kör Ahmet, 2000 m. Die Landschaft wird geprägt von verschiedenfarbigen Rho-dodendronbüschen, Blumen und Seen. Mitunter ergibt sich vielleicht ein Gespräch mit Einheimi-schen – vielleicht sogar beim Tee. Wir genießen unterwegs die schönen Ausblicke auf die umlie-gende Bergwelt. Höhepunkt der Wanderung ist der idyllisch gelegene Gletschersee, in dem eine aus-giebige Rast erfolgt. Wer möchte, kann seine Füße erfrischen. Auf demselben Weg geht es zu-rück zur Pension. Gehzeit ca. 8-9h / ÜN Yaylalar Pension / Auf -und Abstieg ca. 1.280 m

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

6. Tag: Aussichtsreiche Wanderung

Heutige Wanderung startet von Yaylalar über das Dorf Olgunlar, in Dibe Tal wandern wir bis Naletle-me Pass, 3185 m, in das Tal von Yukari Kavron. Wir erreichen die Nordseite des Kackargebirges und wandern durch grüne Laub- und Nadelwälder. Transfer zurück nach Erzurum und Bezug der Zimmer im bereits bekannten Hotel. Beim gemeinsamen Abschiedsabendessen stoßen wir nochmal auf unse-re erlebnisreiche Wanderwoche im Kackar-Gebirge an! Gehzeit ca. 7h / ÜN Yaylalar Pension / Auf -und Abstieg ca. 1.240 m

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

7. Tag: Wanderung zum Camp am Fuße des Mt. Kackar

Über bunte Almwiesen geht es vorbei an kleinen Nomadendörfern ins hoch gelegene Camp Dilber-düzü, 2.860 m. Das Hauptgepäck wird von Lasttieren getragen, so dass wir "leichten Fußes" nur unse-ren Tagesrucksack tragen. Am Campplatz angekommen helfen wir der Begleitmanschaft beim Aufbau der Zelte. Und am Abend zeigt das Küchenteam, was er alles „auf der Pfanne“ hat. Wir kuscheln uns in unserem warmen Schlafsack und träumen bereits vom nächsten Berg- bzw. Gipfeltag.

Gehzeit ca. 4-5 h / ÜN Zelt / Aufstieg ca. 860 m

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

8. Tag: Gipfeltag

Heute ist endlich der Gipfeltag: Früh beginnt der Aufstieg zum Mount Kackar Gipfel auf 3.937 Meter. Der Weg führt vorbei am Gletschersee Deniz Golü und über zahlreiche Schnee- und Geröllfelder. Bei klarer Sicht haben wir eine wunderbare Aussicht weit hinab ins Tal und auf die umliegenden Berge. Bei guter Sicht können Sie den Ararat, den höchsten Berg der Türkei, und schneebedeckte Gipfel des Kaukasus sehen. Im Norden hat man einen Blick bis zum Schwarzen Meer, aber oft liegt dort auch nur ein riesiges Wolkenfeld.

Abstieg zurück ins Camp Dilberdüzü. Auch heute zaubert die Trekkingküche mit einfachen Mitteln wieder ein schmackhaftes Abendmenü. Gehzeit ca. 8 h / ÜN Zelt / Auf -und Abstieg ca. 1.080 m

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

9. Tag: Abstieg und Rückkehr nach Erzurum

Abstieg über bunte Almwiesen zurück nach Yaylalar. Das Hauptgepäck wird auch beim Abstieg von Lasttieren getragen. Kurze Pause, in Yaylalar und anschließend Weiterfahrt nach Erzurum. Der Rest des Nachmittages steht zur freien Verfügung. Gehzeit ca. 4 h / ÜN Hotel / Abstieg ca. 860 m /

Fahrzeit 2-3 h

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

10. Tag: Rückflug in die Heimat oder Start zum Anschlussprogramm

Nach den Erlebnissen in einem nun doch etwas vertraut gewordenen Landstrich in Asien, geht es wieder in die Heimat zurück. Transfer zum Flughafen in Erzurum und Heimflug über Istanbul, Ankara. Wer möchte kann gern auch Verlängerungsprogramm z.B. Besteigung des Ararat/ Damavand oder Kasbek anhängen (gern stellen wir Ihnen ein Programm zusammen).

Verpflegung: Frühstück
Garantierte Durchführung / freie Plätze
Garantierte Durchführung / nur noch wenige Plätze frei
Deutschsprachige Reiseleitung
Freie Plätze
Ausgebucht
Englischsprachige Reiseleitung

Individuell zum Wunschtermin

Für weitere Informationen wischen Sie bitte nach links.
ab ... Personen Preis pro Person Anreise Einzelzimmerzuschlag
2 auf Anfrage zzgl. Flug ab 650,00 Euro 160,00 Euro Individuell täglich zum Wunschtermin/ beste Reisezeit Juni -August Anfragen Buchen

Gruppentermine

Für weitere Informationen wischen Sie bitte nach links.
Anreise / Abreise Preis pro Person Anreise Einzelzimmerzuschlag
13.06. - 22.06.2025 1.390,00 Euro zzgl. Flug ab 650,00 Euro 160,00 Euro Anfragen Buchen
04.07. - 13.07.2025 1.390,00 Euro zzgl. Flug ab 650,00 Euro 160,00 Euro Anfragen Buchen
18.07. - 27.07.2025 1.390,00 Euro zzgl. Flug ab 650,00 Euro 160,00 Euro Anfragen Buchen
08.08. - 17.08.2025 1.390,00 Euro zzgl. Flug ab 650,00 Euro 160,00 Euro Anfragen Buchen

Zusätzliche Informationen

Warum mit AT REISEN / Einschätzung von AT Reiseleiter Kemal:  
Diese Trekking- und Bergreise führt Sie in das pontische Gebirge, was auch bei den Einheimischen als der „kleine Kaukasus“ bezeichnet wird. Es befindet sich am östlichsten Ende vom türkischen Teil des Schwarzen Meeres. Die Gegend ist ein Berg– und Blumenparadieses sowie auch als das Tee-Anbaugebiet der Türkei bekannt. Hier begeg-nen Sie den türkischen Ostfriesen, einer Kulturmischung aus Türken, Kurden, Armeniern und Georgiern. Der sportliche Höhepunkt der Reise ist die Wanderung in dieser einzigartigen Natur und die Besteigung des Mt. Kack-ar (3.937 m), der auch die höchste Erhebung in dieser Region darstellt. Auch die kulturelle Seite kommt nicht zu kurz. Sie besichtigen das Cifte Minarett in Erzurum und das Sumela-Kloster in Trabzon. Erleben Sie mit AT REISEN die andere Türkei und die Gastfreundschaft der hier lebenden türkischen Ostfriesen  kennen.

Reisecode: ASTR022
10 Tage
1.390 Euro zzgl. Flug
4 - 14 Personen