Die Klassiker der Mongolei in 15 Tagen

Innerhalb von zwei Wochen erleben Sie alle Klassiker, die das Land zu bieten hat.
Endlose Weiten, aber auch hohe Berge, Schluchten, zerklüftete Felsen, inmitten einer eher kargen, und vorrangig flachen Landschaft prägen das Landschaftsbild. Durch etliche Nationalparks und Naturschutzgebiete führt die Route. Die Hauptstadt Ulaanbaatar, die Klosteranlage Erdene Zuu in der alten Hauptstadt Harhorin, den Terelj Nationalpark, die Geierschlucht, die glühenden Felsen sowie die singende Düne Khongoriin Els werden Sie besuchen. Auf Ihrem Weg lernen Sie die Einheimischen kennen und lernen mehr über das nomadische Leben.
Die Nächte verbringen Sie hauptsächlich in Jurten-Camps, in Ulaanbaatar sind Sie im Hotel untergebracht. Ihnen begegnen außerdem Przewalski-Pferde, der Urahn unserer heutigen Pferde, die in der Mongolei ausgewildert werden.

Mehr lesen ...
mongolia-7518475_1920.jpg
mongolia-831280_1920.jpg
gobi-7582727_1920.jpg
statue-3312570_1920.jpg
mongolia-2979030_1920.jpg
kids-977095_1920.jpg
nomad-2141234_1920.jpg
history-702355_1920.jpg
steppe-5234111_1920.jpg
mongolia-7582671_1920.jpg
steppe-3807616_1920.jpg
20160531_103220.jpg
261-terelj-wanderung.jpg
100711-erdenet-heisse-quellen-124.jpg
155-15.7.09-modern-und-plattenbauten-in-ulaanbaatar-.jpg
mo-08-0018.jpg
172-geierschlucht-gletscher.jpg
asmn001-8.jpg
z6-copy.jpg
image030_31.jpg
67468379_675762016232314_2880308963956490240_n.jpg
125dsc05940-duenen-der-gobi.jpg
009dsc00946-przewalskipferde-im-naturreservat-khustain-nuruu.jpg
123dsc05937-duenen-der-gobi.jpg
67836452_679465262465542_4166948094866358272_n.jpg
013dsc01117-einige-der-insgesamt-108-stupas-.jpg
130dsc06214-die-gluehenden-felsen.jpg
7.tag-im-geierschlucht.jpg
049dsc02807-zwei-geier.jpg
068dsc03592-ulaanbatar-suekhbaatarplatz-parlamentsgebaeude.jpg
40376966_315193002548606_2576666952361574400_n.jpg
40210007_735677933430363_4545369472814284800_n.jpg
015dsc01139-moench-und-touristen-.jpg

Reise-Informationen

Übersicht
Reiseverlauf/Leistungen
Preise/Termine

Highlights

  • Ulaanbaatar und die alte Hauptstadt Harhorin
  • Die längste Dünenkette der Mongolei - Khongoriin Els
  • Geierschlucht in der Wüste Gobi und Tempel Tuwkhun (UNESCO-Weltkulturerbe)
  • Die „Mongolische Schweiz“ – der Terelj Nationalpark

Kurzinformationen

  • Gruppengröße: 2 - 12 Personen
  • Reiseart: Gruppenreise

Schwierigkeitsgrad

Stufe 2: leicht
Es handelt sich um Touren mit etwas längeren Trekkingabschnitten (bis zu 4 Stunden), meist auf breiten Wegen und im sicheren Gelände. Die körperliche und psychische Belastung ist relativ gering. Die konditionelle Vorbereitung sollte mit 1x wöchentlichem Training genügen. Touren dieser Schwierigkeitsstufe sind ein leichter Genuss für Körper, Geist und Seele.

Ihr Ansprechpartner

Maike Robinski
Sales Manager Asia & America

Ihr Ansprechpartner für Brasilien, Costa Rica, Georgien und Armenien, Guatemala, Kanada, Kuba, Patagonien, Peru, Südostasien, Oman und Mongolei

Leistungen

Enthaltene Leistungen

  • Alle Transfers in privaten Fahrzeugen lt. Programm
  • Übernachtungen: 2x Hotels, 11x Jurten-Camp/Jurtenhostel/bei Nomaden
  • Vollverpflegung (Koch): 13x Frühstück, 12x Mittagessen, 12x Abendessen
  • Besichtigungen inkl. der Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
  • Deutschsprachige einheimische Reiseleitung
  • Sonderkonditionen bei verschiedenen Ausrüstern und Bergsportläden (bitte fragen Sie uns)

Nicht enthaltene Leistungen

  • Internationale Flüge bis/von Ulaanbaatar
  • Rail&Fly Ticket
  • Fehlende Mahlzeiten & Getränke
  • Individuelle Besichtigungen und Ausflüge
  • Trinkgelder
  • Einzelzimmer-/Einzeljurte-Zuschlag
  • Versicherungen

Tagesbeschreibung - 15 Tage

1. Tag: Abflug

Sie steigen in den Flieger und reisen nach Ulaanbaatar.

2. Tag: Ankunft in Ulaanbaatar und Stadtbesichtigung

Am Morgen kommen Sie in der Hauptstadt der Mongolei an. Am Flughafen von Ulaanbaatar werden Sie in Empfang genommen und zu Ihrer Unterkunft in die Stadt gebracht. Je nach Ankunftszeit haben Sie die Gelegenheit im Hotel zu frühstücken. Nach einer kurzen Pause beginnt die Stadtbesichtigung. Zunächst besuchen Sie das Gandan Kloster. Es ist das bedeutendste Kloster der Mongolei. Die Anlage beeindruckt mit Tempeln im chinesischen und tibetischen Baustil. Im Anschluss geht es zum Nationalmuseum. Nach dem Mittag erkunden Sie das Tschoijin Lama Tempelmuseum mit seinen kostbaren, religiösen Artefakten. Den Abend lassen Sie mit einem Essen im Hotel ausklingen. Übernachtung im Hotel

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

3. Tag: Die „Mongolische Schweiz“ – der Terelj Nationalpark

Sie fahren heute in die „Mongolische Schweiz“, den Terelj Nationalpark. Dort besuchen Sie eine nomadische Familie und erhalten die Chance tiefer in die Kultur einzudringen.

Nach dem Mittagessen werden Sie zum Dschingis Khan Komplex fahren. Es ist das derzeit größte Reiterstandbild der Welt. Das 30 m hohe Monument zeigt den Begründer der Mongolei hoch zu Ross. Im Inneren kann man mit einem Fahrstuhl hinauffahren und von der Aussichtsplattform herabblicken. Übernachtung im mongolischen Ger-Camp

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

4. Tag: Felsformationen Baga Gadsriin Tschuluu

Sie erreichen heute Baga Gadsriin Tschuluu, zerklüftete Felsformationen, die wie aus dem Nichts aus der Steppe emporragen. Unterwegs wandern Sie im Gebirge Zorgol Khairkhan ca. 10 km durch die wunderschöne Landschaft. Am Rande der Berge werden Sie die Nacht verbringen. Übernachtung im Jurten-Camp

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

5. Tag: Klippen Tsagaan Survarga

Am Nachmittag erreichen Sie, nach einer Fahrt durch die Gobi Wüste, Ihr heutiges Ziel - die Steinformationen Tsagaan Suvarga. Dieser Ort ist durch seine roten und weißen Klippen bekannt, die über Jahrhunderte durch Wind und Regen geformt wurden. Dadurch haben Sie ein sehr bizarres Aussehen erhalten, welches man sich nicht entgehen lassen sollte. Die Einheimischen verehren die Felsen, es ist ein Pilgergebiet für die Nomaden. Nach einer ca. 5 km langen Wanderung zu den Felsen, erreichen Sie Ihre heutige Unterkunft. Übernachtung in einer Jurte eines Kamelzüchters

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

6. Tag: Geierschlucht Yoliin Am

Sie unternehmen heute eine 15 km lange Wanderung in der Geierschlucht Yoliin Am. Die Wanderung ist ein wahres Erlebnis. Der Weg führt zunächst durch ein Tal, dass sich immer mehr zu einer Schlucht verengt. Schauen Sie hoch in den Himmel und beobachten Sie die Geier über Ihren Köpfen kreisen. Übernachtung im Jurten-Camp

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

7. Tag: Wüste Gobi: Khongoriin Els – die singende Düne

Nach dem Frühstück setzt sich Ihre Rundreise fort. Am Nachmittag wandern Sie dann ca. 15km zu der längsten und auch schönsten Dünenkette der Mongolei. Mit 180 km ist die vegetationslose Dünenkette eine der wichtigsten Attraktionen des Landes. Wer möchte, kann einen Sandberg besteigen (ca. 150 bis 250 m hoch) und hoch oben die Dünen „singen“ hören. Dies ist ein physikalisches Phänomen. Wer den Sand durch Lostreten eines Dünenkamms zum Rutschen bringt, lässt die Körner vibrieren und dies verursacht das singende Geräusch. Bei einer Kamelzüchterfamilie, wo Sie auch die Chance haben auf Kamelen zu reiten, werden Sie schlafen. Übernachtung im Extra-Ger bei Kamelzüchtern

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

8. Tag: „Glühende Felsen“ von Bayanzag

Heute fahren Sie weiter Richtung Norden zum glühenden Felsen von Bayanzag. Bekannt ist die Gegend durch die zahlreichen Fossilien- und Dinosaurierknochenfunde, welche Chapman Andrews auf mehreren Expeditionsreisen Anfang des letztens Jahrhunderts hier fand. Zum Sonnenuntergang ist eine ca. 15 km

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

9. Tag: Ruinen des Tempels Ongiin Khiid am Fluss Ongiin Gol

Vormittags wandern Sie ca. 15km zu einer schönen Schlucht, die Überreste eines alten Tempels beherbergt. Anschließend setzen Sie die Reise zum Tempel Ongiin Khiid fort. Während der antibuddhistischen Ausschreitungen des ehemaligen Staats- und Parteichefs Tschoibalsan, wurde das Kloster 1937 komplett zerstört und man findet nur noch einige Ruinen aus Lehmziegeln. Überragt wird das Ganze von der Ruine eines Stupas. Am Abend unternehmen Sie einen Spaziergang zu einer Gedenkstätte für die Opfer des Kommunismus. In der Nähe sind Jurten-Camps errichtet, wo Sie übernachten werden.

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

10.-11. Tag: Wasserfall Ulaanzutgalan

Die nächsten zwei Tage werden Sie sich auf den Weg zum größten Wasserfall der Mongolei machen. Schroffe Wege führen Sie durch das Orkhorn-Flusstal (UNESCO). Die Umgebung ist durch die bergige Landschaft vulkanischen Ursprungs geprägt. Auf dem Weg dorthin sehen Sie Hirschsteine, die aus der Bronze- und frühen Eisenzeit, etwa zwischen 1300 v. Chr. und 700 n. Chr. stammen, und außerdem die Uurtiin Tokhoi-Klippe. Übernachtung im nomadischen Eco-Ger

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

12. Tag: Alte Hauptstadt Harhorin: Besichtigung des Klosters Erdene Zuu

Sie fahren Sie in die alte Hauptstadt der Mongolen nach Harhorin und besichtigen das Kloster Erdene Zuu (UNESCO). Das älteste und auch eine der bedeutendsten Klosteranlagen der Mongolei liegt eingebettet in einer faszinierenden Landschaft. Im Inneren des Komplexes können Sie den 13m hohen Stupa bestaunen. Den Abend lassen Sie bei einer Folklore-Veranstaltung ausklingen. Übernachtung im Jurten-Camp

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

13. Tag: Nationalpark Khustai Nuruu

Vormittags fahren Sie in den Nationalpark Khustai Nuruu. Dort wird ein Projekt zur Wiederansiedlung von Przewalski-Pferden erfolgreich umgesetzt. Die Pferde sind eine Art “Urahn” unserer heutigen Pferde. Übernachtung im Öko-Jurten-Camp

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

17.Tag: Rückfahrt nach Ulaanbaatar und Folkloreabend

Am Morgen fahren Sie zurück nach Ulaanbaatar, wo Sie genügend Zeit für weitere Besichtigungen oder einen Stadtbummel haben. Die Reise beenden Sie mit einem gemeinsamen Abschlussessen und einem Folklore-Abend. Übernachtung im Hotel

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

18. Tag: Heimreise

Morgens Transfer zum Flughafen und Flug nach Deutschland.

Verpflegung: Frühstück
Garantierte Durchführung / freie Plätze
Garantierte Durchführung / nur noch wenige Plätze frei
Deutschsprachige Reiseleitung
Freie Plätze
Ausgebucht
Englischsprachige Reiseleitung

Gruppentermine

Für weitere Informationen wischen Sie bitte nach links.
Anreise / Abreise Preis pro Person Anreise Einzelzimmerzuschlag
07.06. - 21.06.2025 ab 1.590,00 Euro zzgl. Flug ab 950,00 Euro 250,00 Euro Anfragen Buchen
11.07. - 25.07.2025 ab 1.590,00 Euro zzgl. Flug ab 950,00 Euro 250,00 Euro Anfragen Buchen
01.08. - 15.08.2025 ab 1.590,00 Euro zzgl. Flug ab 950,00 Euro 250,00 Euro Anfragen Buchen
Reisecode: ASMN006
15 Tage
ab 1.590 Euro zzgl. Flug
2 - 12 Personen
2 garantierte Termine

Ähnliche Reisen, Verlängerungen & Zusatzprogramme

Klassiker
Asien > Mongolei
Gruppenreise / ASMN003
  • Naadam-Fest - das größte Fest der Mongolei
  • Jurten-Camps – ins Nomadenleben eintauchen
  • Geierschlucht in der Wüste Gobi und Tempel Tuwkhun (UNESCO-Weltkulturerbe)
  • Pferderennen am Hui Doloon Hudag
22 Tage
ab 2.890 Euro zzgl. Flug
2 - 12 Personen
Asien > Mongolei
Gruppenreise / ASMN001
  • Weltkulturerbe – Kloster Erdene Zuu
  • Wanderung zum Vulkankrater Khorgo Uul
  • Besuch bei kasachischen und tuwinischen Familien
  • Einzigartiges Altaigebirge und Potanin Gletscher
22 Tage
ab 2.490 Euro zzgl. Flug
2 - 12 Personen
Asien > Mongolei
Gruppenreise / ASMN013
  • Jurten-Camps – ins Nomadenleben eintauchen
  • Geierschlucht in der Wüste Gobi
  • „Mongolische Schweiz“ - Terelj Nationalpark
  • Wander- und Reittour zur mongolischen Altai-Gebirgskette
22 Tage
ab 3.090 Euro zzgl. Flug
2 - 12 Personen
Asien > Mongolei
Gruppenreise / ASMN014
  • Ulaanbaatar und die alte Hauptstadt Harhorin
  • Die längste Dünenkette der Mongolei - Khongoriin Els
  • Geierschlucht in der Wüste Gobi und Tempel Tuwkhun (UNESCO-Weltkulturerbe)
  • Wanderungen mit Packpferden zu den Acht Seen “Naiman Nuur”
18 Tage
ab 2.390 Euro zzgl. Flug
2 - 12 Personen