Auf dem Dach der Mongolei

Auf dieser Reise lernen Sie die schönsten Naturschauplätze des Landes kennen. Die Rundreise beginnt in der Hauptstadt, Ulaanbaatar, wo Sie einen ersten Einblick von Land und Leuten erhalten. Danach geht es weiter Richtung Westen. Vorbei an klaren Seen, endlose Steppen, heißen Quellen, Dünen, wilden Bächen, Wiesen, Bergen und weiten Wäldern. Während Ihrer Reise werden Sie hauptsächlich in Jurten-Camps oder Zelten übernachten. Ein Höhepunkt jagt dabei den nächsten, denn Sie besichtigen das Kloster Erdene Zuu, die Provinzstadt Tsetserleg mit ihrem Tempelmuseum, den Vulkankrater Khorgo Uul, baden in heißen Quellen und vieles mehr. Wer möchte kann auch an einem optionalen Reitausritt teilnehmen und somit noch tiefer in die Traditionen des Landes eintauchen. Sie besichtigen Nationalparks, Naturschutzgebiete und unberührte Landschaften und lernen dabei die Sitten und Bräuche der Nomaden kennen.

Mehr lesen ...
11.10-106.jpg
107dsc05299-naadamfest-in-dalanzadgad.jpg
024dsc01698-ein-kreisender-adlerbussard-.jpg
asmn001-2.jpg
asmn001-3.jpg
asmn001-4.jpg
asmn001-8.jpg
asmn001-5.jpg
asmn001-7.jpg
asmn001-6.jpg

Reise-Informationen

Übersicht
Reiseverlauf/Leistungen
Preise/Termine

Highlights

  • Weltkulturerbe – Kloster Erdene Zuu
  • Wanderung zum Vulkankrater Khorgo Uul
  • Besuch bei kasachischen und tuwinischen Familien
  • Einzigartiges Altaigebirge und Potanin Gletscher

Kurzinformationen

  • Gruppengröße: 4 - 12 Personen
  • Reiseart: Gruppenreise
  • Reisewelten: Trekking und Wandern, Kulturreisen

Schwierigkeitsgrad

Stufe 2: leicht
Es handelt sich um Touren mit etwas längeren Trekkingabschnitten (bis zu 4 Stunden), meist auf breiten Wegen und im sicheren Gelände. Die körperliche und psychische Belastung ist relativ gering. Die konditionelle Vorbereitung sollte mit 1x wöchentlichem Training genügen. Touren dieser Schwierigkeitsstufe sind ein leichter Genuss für Körper, Geist und Seele.

Ihr Ansprechpartner

Maike Robinski
Sales Manager Asia & America

Ihr Ansprechpartner für Brasilien, Costa Rica, Georgien und Armenien, Guatemala, Kanada, Kuba, Patagonien, Peru, Südostasien, Oman und Mongolei

Leistungen

Enthaltene Leistungen

  • Alle Transfers in privaten Fahrzeugen lt. Programm
  • 1x Inlandsflug Ölgii - Ulaanbaatar
  • 20x Übernachtung: 8x Jurten-Camp, 9x Zelt, 3x Hotel
  • Equipment für Zeltübernachtungen: Zelte, Isomatten und Schlafsäcke
  • Vollverpflegung (Koch): 16x Frühstück, 15x Mittagessen, 15x Abendessen
  • Besichtigungen inkl. der Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
  • Deutschsprachige einheimische Reiseleitung
  • Sonderkonditionen bei verschiedenen Ausrüstern und Bergsportläden (bitte fragen Sie uns)

Nicht enthaltene Leistungen

  • Internationale Flüge bis/von Ulaanbaatar
  • Rail&Fly Ticket
  • Fehlende Mahlzeiten & Getränke
  • Individuelle Besichtigungen und Ausflüge
  • Trinkgelder
  • Einzelzimmer-/Einzeljurte-Zuschlag
  • Versicherungen

Reiseverlauf

Tagesbeschreibung - 22 Tage

1. Tag: Abflug Sie steigen in den Flieger und reisen nach Ulaanbaatar.

2. Tag: Ankunft in Ulaanbaatar und Stadtbesichtigung

Am Morgen kommen Sie in der Hauptstadt der Mongolei an. Am Flughafen von Ulaanbaatar werden Sie in Empfang genommen und zu Ihrer Unterkunft in die Stadt gebracht. Je nach Ankunftszeit haben Sie die Gelegenheit im Hotel zu frühstücken. Nach einer kurzen Pause beginnt die Stadtbesichtigung. Zunächst besuchen Sie das Gandan Kloster. Es ist das bedeutendste Kloster der Mongolei. Die Anlage beeindruckt mit Tempeln im chinesischen und tibetischen Baustil. Im Anschluss geht es zum Nationalmuseum. Nach dem Mittag erkunden Sie das Tschoijin Lama Tempelmuseum mit seinen kostbaren, religiösen Artefakten. Den Abend lassen Sie mit einem Essen im Hotel ausklingen. Übernachtung im Hotel

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

3. Tag: Nationalpark Khustai Nuruu

Vormittags fahren Sie in den Nationalpark Khustai Nuruu. Dort wird ein Projekt zur Wiederansiedlung von Przewalski-Pferden erfolgreich umgesetzt. Die Pferde sind eine Art “Urahn” unserer heutigen Pferde. Am Nachmittag können Sie im Nationalpark wandern oder reiten. Übernachtung im Extra-Ger der Nomaden

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

4. Tag: Die alte Hauptstadt Harhorin und Besichtigung Kloster Erdene Zuu

Heute fahren Sie in die alte Hauptstadt der Mongolen, nach Harhorin, und besichtigen das Kloster Erdene Zuu. Das älteste und auch eines der bedeutendsten Klosteranlagen der Mongolei liegt eingebettet in einer faszinierenden Landschaft. Im Inneren des Komplexes können Sie die 13 Meter hohe Stupa bestaunen. Einst war es mit seinen 60 Gebäuden eine der größten Tempelanlagen der Mongolei. Leider wurde ein Großteil bei der Kulturrevolution zerstört. Trotzdem ist es mit seiner gewaltigen, weißen Umrandungsmauer und seinen mehr als hundert Stupas (Denkmäler und das Symbol Buddhas) sehr beeindruckend. Ein Rundgang führt Sie durch Gebetshallen, Tempelanlagen und einem dazu gehörigen Museum. Den Abend lassen Sie bei einer Folklore-Veranstaltung ausklingen. Übernachtung im Jurten-Camp

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

5. Tag: Heiße Quelle bei Tsenkher

Heute setzt sich Ihre Rundreise zu den Quellen bei Tsenkher fort. Unterwegs machen Sie einen Stopp an den Ruinen von Kharbalgas. Einst thronte an dieser Stelle die Hauptstadt eines ehemaligen Reichs. Am Nachmittag kommen Sie dann im Jurtencamp, nahe der heißen Quellen, an. Optional haben Sie die Möglichkeit einen Ausritt zu unternehmen. Den Abend können Sie dann bei einem Bad in den heißen Quellen ausklingen lassen. Übernachtung im Jurten-Camp

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

6. Tag: Provinzstadt Tsetserleg und Taikhar Tschuluu

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Tsetserleg (dt.: Blumengarten), dies ist die Provinzstadt der Region Archangai. Der kleine Ort, mit weniger als 20.000 Einwohnern, liegt inmitten der Khangai Berge. Hier besichtigen Sie das Tempelmuseum Zaya Bandi. Nach einer kurzen Weiterfahrt erreichen Sie den Fels Taikhar Tschuluu, der am Fluss Tamir liegt. Übernachtung im Jurten-Camp

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

7. Tag: Terkhiin Tsagaan Nuur Nationalpark: Großer Weißer See und Vulkan Khorgo Uul

Im Terkhiin Tsagaan Nuur Nationalpark werden Sie die beiden Höhepunkte der Gegend erkunden. Als erstes besuchen Sie den Terkhiin Tsagaan Nuur See, übersetzt „Weißer See“. Die Besonderheit ist, dass er bis Mai und manchmal bis Juni noch gefroren ist, da er 2060m über dem Meeresspiegel liegt.

Sie erkunden hier zum einem die vulkanische Landschaft rund um den See und wandern anschließend zum beeindruckenden Vulkankrater Khorgo Uul. Der Vulkan befindet sich auf 2.210 m. Nach einer kurzen Wanderung kommen Sie oben an und können den ca. 50 m tiefen Krater bestaunen. Rund um den Vulkan Khorgo gibt es ein bemerkenswertes Gebiet aus erstarrten Lavablasen. Die Einheimischen nennen diesen Ort „die Basaltjurten“. Übernachtung im Jurten-Camp

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

8. Tag: Tonsontengel und der Fluss Ider

Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer nach Tonsontengel. Die Stadt ist als kühlster Ort der Mongolei bekannt. Hier ändert sich auch die Vegetation. Die unterschiedlichen Vegetationsformen können Sie, während Sie durch die Täler fahren, bereits beobachten. An den Berghängen werden Sie die für die Taiga typischen Pflanzenarten sehen, während auf der anderen Seite eher Trocken- und Wüstenpflanzen wachsen. Der Fluss Ider, an dem Sie übernachten werden, ist 452km lang und Hauptstrang des Jenissei Flusssystems. Übernachtung im Zelt

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

9. Tag: Dünengebiet Bor Khyariin Els

Am Morgen setzt sich Ihre Rundreise fort zu den Dünen von Bor Khyariin Els. Die Dünen befinden sich am Südufer des Süßwassersees Bajan Nuur und erstrecken sich über 180km Länge, 15km Breite und sind 300m hoch. Er ist eines der beliebtesten Fotomotive der Mongolei. In der Nähe der Dünen bauen Sie Ihr heutiges Lager auf. Dann haben Sie noch genügend Zeit die malerische Landschaft zu erkunden. Von den Sanddünen aus haben Sie einen atemberaubenden Blick über die Steppenwüste und den durch die Dünen mäandernden Fluss Khungiin, der als wichtige Lebensquelle der Wüstennomaden gilt. Übernachtung im Zelt

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

10. - 11. Tag: Fahrt in die Westmongolei und Provinzstadt Khowd

Ihr Ziel ist die Provinzstadt Khowd. Die Kleinstadt mit ca. 30.000 Einwohnern liegt am Rande des Altaigebirges in der Westmongolei. Die schneebedeckten Gipfel des Gebirges ragen hinter der Stadt empor. In der Khowd Aimag (Provinz) siedeln viele verschiedene Volksgruppen, wie oiratischen Ethnien (Dsachtschin, Torguud, Altai-Urianchai, Ööld, Mjangad, Dörwöd), auch West-Chalcha und Kasachen.

Unterwegs übernachten Sie im Zelt und wenn Sie in Khowd ankommen, schlafen Sie im Hotel.

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

12. Tag: Provinzstadt Ölgii

Nach dem Frühstück geht es noch weiter in den Westen der Mongolei. Gegen Nachmittag erreichen Sie die Provinzstadt Ölgii. Die Kleinstadt ist fast nur von Kasachen besiedelt. Im 19. Jahrhundert breitete sich Russland immer weiter aus, sodass die Kasachen Angst bekamen, dass Ihre Heimat bald russisch sein würde, daher flüchteten viele Einwohner in die Mongolei. Durch die Religion der Kasachen ist die Kleinstadt auch zum islamischen Zentrum der Mongolei geworden. Außerdem ist die Stadt auch für die Jagd mit Adlern bekannt. Übernachtung im Jurten-Camp

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

13.-14. Tag: Nationalpark Altai Tavan Bogd

Der Nationalpark Altai Tavan Bogd liegt im äußersten Westen der Mongolei. Der höchste Berg der Mongolei, der Huiten (4.374 m), liegt auch in diesem Gebiet. Die nächsten 2 Tage werden Sie inmitten der einzigartigen Landschaft verbringen. Zuvor werden Sie im Dorf Tsengel einen Stopp einlegen. In der Nähe eines Sees und Lärchenwaldes bauen Sie Ihr Lager auf. Sie erkunden die beiden Seen Khoton und Khurgan Nuur und genießen das wunderschöne Panorama. Gehen Sie auf Entdeckungstour nach hochalpinen Tieren, bspw. dem Rothirsch, Steinmarder, Argali-Schaf, Elch, Schneehuhn, dem Sibirischen Steinbock und dem Steinadler gehen. Übernachtung im Zelt

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

15. Tag: Basislager Potanin Gletscher (3.100m)

Die abenteuerliche Fahrt durch den Nationalpark Tavan Bogd geht weiter. Sie begeben sich auf den Weg zum Basislager des Potanin Gletschers, am Fuße des Huiten Gipfels gelegen. Auf ca. 3.100m Höhe bauen Sie Ihr Lager für die heutige Nacht auf. Es besteht die Möglichkeit, aufgrund der Kälte, in einem Extra-Ger der Nomaden zu übernachten (sehr einfache Jurten, oft ohne Bett). Übernachtung im Zelt oder Jurte

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

16. Tag: Wanderung zum Gletscher-Fluss Potanin

In einer einzigartigen Bergkulisse geht es heute zum Potanin Gletscher-Fluss. Die Strecken bis zum Aussichtspunkt mit einem wunderschönen Blick auf den Gletscher variieren je nach Schwierigkeitsgrad. Packpferde oder Packkamele werden Sie auf den zwischen 15km bis 30km langen Wegen begleiten. Die Route verläuft durch ein wüstenhaft geprägtes Hochland mit hohen, vergletscherten Bergen, Almen, großen Seen, Flüssen und Bächen. Übernachtung im Zelt

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

17. Tag: Rückweg zum Basislager

Der heutige Tag ist für den Rückweg zum Basislager vorgesehen. Übernachtung im Zelt oder Jurte

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

18. Tag: Zu Gast bei tuwinischen Familien

Heute machen Sie sich auf den Rückweg nach Ölgii. Unterwegs kehren Sie bei kasachischen und tuwinischen Familien ein. Durch den engen Kontakt zu den Einheimischen lernen Sie die Bräuche und Sitten der auf dem Land lebenden Nomaden genau kennen. Übernachtung in einfachen Jurten (ohne Dusche, mit einfacher Toilette)

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

19. Tag: Ölgii

Heute erreichen Sie wieder die Provinzhauptstadt Ölgii. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit über den bunten Basar zu schlendern und durch die Stadt zu bummeln. Vielleicht finden Sie das eine oder andere Mitbringsel für Ihre Lieben zu Hause. Übernachtung im Jurten-Camp

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

20. Tag: Flug nach Ulaanbaatar

Am Vormittag fliegen Sie zurück nach Ulaanbaatar. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Abend erwartet Sie ein Abschiedsessen mit Folklore. Übernachtung im Hotel

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

21. Tag: Dschingis Khan Komplex und die „Mongolische Schweiz“ – der Terelj Nationalpark

Ca. 60 km östlich von Ulaanbaatar befindet sich der Dschingis Khan Komplex. Nach ca. 1,5 Stunden Fahrt erreichen Sie das derzeit größte Reiterstandbild der Welt. Das 30 m hohe Monument zeigt den Begründer der Mongolei hoch zu Ross. Im Inneren kann man mit einem Fahrstuhl hinauffahren und von der Aussichtsplattform herabblicken. Anschließend fahren Sie weiter in die „Mongolische Schweiz“, den Terelj Nationalpark. Nachmittags wandern Sie zum Schildkröten-Felsen, einer natürlichen Attraktion und zum Aryabal-Meditationstempel, der an einem Berghang gelegen ist. Übernachtung im Jurten-Camp

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

22. Tag: Abreisetag

Transfer zum Flughafen und Abflug nach Deutschland

Verpflegung: Frühstück
Garantierte Durchführung / freie Plätze
Garantierte Durchführung / nur noch wenige Plätze frei
Deutschsprachige Reiseleitung
Freie Plätze
Ausgebucht
Englischsprachige Reiseleitung

Gruppentermine

Für weitere Informationen wischen Sie bitte nach links.
Anreise / Abreise Preis pro Person Anreise Einzelzimmerzuschlag
07.06. - 28.06.2025 3.390,00 Euro zzgl. Flug ab 950,00 Euro 300,00 Euro Anfragen Buchen
02.07. - 23.07.2025 3.390,00 Euro zzgl. Flug ab 950,00 Euro 300,00 Euro Anfragen Buchen
01.08. - 22.08.2025 3.390,00 Euro zzgl. Flug ab 950,00 Euro 300,00 Euro mit Danschig-Naadam Festival Anfragen Buchen
10.09. - 01.10.2025 3.390,00 Euro zzgl. Flug ab 950,00 Euro 300,00 Euro mit Adlerfest Anfragen Buchen
17.09. - 08.10.2025 3.390,00 Euro zzgl. Flug ab 950,00 Euro 300,00 Euro mit Adlerfest Anfragen Buchen
Reisecode: ASMN001
22 Tage
3.390 Euro zzgl. Flug
4 - 12 Personen

Ähnliche Reisen, Verlängerungen & Zusatzprogramme

Klassiker
Asien > Mongolei
Gruppenreise / ASMN003
  • Naadam-Fest - das größte Fest der Mongolei
  • Jurten-Camps – ins Nomadenleben eintauchen
  • Geierschlucht in der Wüste Gobi und Tempel Tuwkhun (UNESCO-Weltkulturerbe)
  • Pferderennen am Hui Doloon Hudag
22 Tage
ab 2.890 Euro zzgl. Flug
2 - 12 Personen
1 garantierter Termin
Asien > Mongolei
Gruppenreise / ASMN013
  • Jurten-Camps – ins Nomadenleben eintauchen
  • Geierschlucht in der Wüste Gobi
  • „Mongolische Schweiz“ - Terelj Nationalpark
  • Wander- und Reittour zur mongolischen Altai-Gebirgskette
22 Tage
ab 3.090 Euro zzgl. Flug
2 - 12 Personen
Asien > Mongolei
Gruppenreise / ASMN014
  • Ulaanbaatar und die alte Hauptstadt Harhorin
  • Die längste Dünenkette der Mongolei - Khongoriin Els
  • Geierschlucht in der Wüste Gobi und Tempel Tuwkhun (UNESCO-Weltkulturerbe)
  • Wanderungen mit Packpferden zu den Acht Seen “Naiman Nuur”
18 Tage
ab 2.390 Euro zzgl. Flug
2 - 12 Personen
Asien > Oman
Gruppenreise / ASOM002
  • Kulturerlebnisse in der Hauptstadt Muscat
  • Wadis, Souqs und Beduinen
  • Off-Road-Tour durch die Wüste “Wahiba Sands”
  • Übernachtung im Wüstencamp
7 Tage
1.490 Euro zzgl. Flug
2 - 16 Personen
1 garantierter Termin