Die Highlights des Kaukasus

Diese Kulturreise beginnt in der Hauptstadt Tiflis und führt in die sonnenverwöhnte Weinregion Kachetien, wo Sie den köstlichen georgischen Wein aus den traditionellen Kwewris selbst probieren. Die weltbekannte historische Heerstraße darf bei keinem Georgienbesuch fehlen und so entdecken Sie die mystische Dreifaltigkeitskirche auf 2.170 m Höhe und den sagenumwobenen Berg Prometheus (Kasbek, 5.054 m).
Der dritte Teil geht in den subtropischen Westen, in die archaische Bergregion Swanetien im Großen Kaukasus mit seinen bekannten Wehrtürmen, hochgelegenen Dörfern und wilden Bergpanoramen. Diese Region ist für jeden ein Augenschmaus. Entlang der Teeroute fahren Sie nach Batumi, der Hafenstadt am Schwarzen Meer, in der sich Klassische Bauten und Moderne treffen. Die beeindruckenden und noch sehr gut erhaltenen Höhlenstädte in Uplisziche sowie Wardsia werden Sie natürlich nicht verpassen.

Mehr lesen ...
img_3548.jpg
img_1923.jpg
img_2807.jpg
cocxali-2.jpg
swetizchoveli-kathedrale.jpg
img_3467.jpg
img_2796.jpg
img_2266.jpg
img_3391.jpg
ushguli-55.jpg
img_3393.jpg
img_2450.jpg
img_3377.jpg
ushba-2.jpg
mestia.jpg
img_2354.jpg
rainbow.jpg
kvevri.jpg
img_3477.jpg
369_dsc_0424_burg-von-akhaltsikhe.jpg
img_2037.jpg
img_2959.jpg
img_2360.jpg
jvari-2.jpg
uplistsiche.jpg
img_2806.jpg
uplisziche.jpg
zusammenflus-von-kura-und-aragvi.jpg
img_2348.jpg
img_2053.jpg
gergeti-trinity-church.jpg
ushguli-la-maria.jpg
img_3183.jpg
img_1985.jpg
basar333.jpg
img_2795.jpg
bebo-irma-laghadze.jpg
uschguli.jpg
img_1937.jpg
img_2922.jpg
img_3154.jpg
ushguli.jpg
img_1889.jpg
img_3061.jpg
img_3404.jpg
img_3166.jpg
img_2916.jpg
near-kreuzpass.jpg
img_2960.jpg
img_3397.jpg
dschwari-kloster-_1.jpg

Reise-Informationen

Übersicht
Reiseverlauf/Leistungen
Preise/Termine

Highlights

  • Georgische Weine in Kachetien und Teedegustation in Gurien
  • Die alte UNESCO Hauptstadt Mzcheta
  • Dreifaltigkeitskirche Zminda Sameba mit Aussicht auf den Kasbek (5.054 m)
  • Höhlenstädte in Uplisziche und Wardsia
  • Hochgebirgsregion Swanetien und berühmte Wehrtürme in Mestia

Kurzinformationen

  • Gruppengröße: 2 - 12 Personen
  • Reiseart: Gruppenreise
  • Reisewelten: Familienreisen, Kulturreisen, Naturreisen, Sommerreisen

Schwierigkeitsgrad

Stufe 2: leicht
Es handelt sich um Touren mit etwas längeren Trekkingabschnitten (bis zu 4 Stunden), meist auf breiten Wegen und im sicheren Gelände. Die körperliche und psychische Belastung ist relativ gering. Die konditionelle Vorbereitung sollte mit 1x wöchentlichem Training genügen. Touren dieser Schwierigkeitsstufe sind ein leichter Genuss für Körper, Geist und Seele.

Ihr Ansprechpartner

Maike Robinski
Sales Manager Asia & America

Ihr Ansprechpartner für Brasilien, Costa Rica, Georgien und Armenien, Guatemala, Kanada, Kuba, Patagonien, Peru, Südostasien, Oman und Mongolei

Leistungen

Enthaltene Leistungen

  • Alle Transfers in privaten Fahrzeugen lt. Programm im Kleinbus, Flughafentransfers
  • 13x Übernachtungen in Hotels mit eigener DU/WC
  • 2x Übernachtungen im Weingut mit eigener DU/WC
  • Verpflegung Halbpension: 15x Frühstück, 3x Mittagessen, 11x Abendessen
  • 3x Weinverkostung
  • 1x Teedegustation
  • 1x 0,5l Flasche Wasser pro Tag
  • Durchgängige deutschsprachige Reiseleitung
  • Alle Ausflüge, Eintrittsgelder und Besichtigungen lt. Programm
  • Sonderkonditionen bei verschiedenen Ausrüstern und Bergsportläden (bitte fragen Sie uns!)

Nicht enthaltene Leistungen

  • Internationale Flüge
  • Rail&Fly-Ticket
  • Flughafentransfer außerhalb der Gruppentermine
  • Fehlende Mahlzeiten & Getränke
  • Trinkgelder und persönliche Ausgaben
  • Individuelle Besichtigungen und Ausflüge
  • Einzelzimmerzuschlag
  • Reiseversicherungen

Tagesbeschreibung - 16 Tage

1. Tag: Ankunft in Tiflis

Sehr früh am Morgen kommen Sie in der wunderschönen georgischen Hauptstadt Tiflis an. Sie werden vom Flughafen abgeholt und zum Hotel gebracht (Check-in erst ab 15.00 Uhr). Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung in Tiflis im Hotel

2. Tag: Stadtrundgang durch Tiflis und Besuch des Nationalmuseums

Am Vormittag erkunden Sie zu Fuß die verwinkelte Altstadt u.a. mit den mittelalterlichen Kirchen Antschis'chati (6. Jh.) und Sioni (13. Jh.) und steigen zur Narikala-Festung auf. Vom orientalischen Bäderviertel gehen Sie zum Freiheitsplatz und die zentrale Prachtstraße Rustaweli entlang. Das Nationalmuseum mit der Schatzkammer Georgiens u.a. den Goldschmiedearbeiten des alten Kolchis, stehen auf dem Plan. Das gemeinsame Abendessen findet im traditionellen Restaurant statt. Übernachtung in Tiflis im Hotel / Statdtrundgang: ca. 8-10 km, ca. 5-6 h

Verpflegung: Frühstück/Abendbrot

3. Tag: David Garedschi - Ein Kloster in der Wüste

Sie fahren in Richtung Südosten in die Steppenwüste Garedscha bis zum Höhlenkloster Dodos Rka (Horn von Dodo), welches von nur wenigen Mönchen bewohnt wird. Die Kirche und Mönchszellen sind tief in die Felsen gehauen. Ca. 2 h laufen Sie vom Kloster durch die karge, aber vielfältige Steppenlandschaft bis zum Hauptkloster David Garedschi, welches Sie besichtigen. Seit dem 6. Jahrhundert entwickelte sich hier ein lebendiges und kulturelles Klosterleben.

Anschließend verkosten Sie Wein im Familienweingut Vellino, wo der Winzer Beka Jimsheladze alte kachetische Rebsorten anbaut und ausgezeichnete Weine nach traditioneller Methode und in Bioqualität in Kwewris (Weinamphoren aus Ton, die zum idealen Temperaturausgleich in der Erde vergraben sind) produziert. Am späten Nachmittag fahren Sie weiter nach Sighnaghi. Übernachtung in Sighnaghi im Hotel/ Fahrt: 220 km, ca. 3,5 h / Wanderung: ca. 6 km, ca. 2 h

HINWEIS: Strenge Kleiderordnungen in Klöstern (Damen benötigen einen langen Wickelrock + Tuch, Männer lange Hosen und Kopfbedeckungen abnehmen)

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Weinprobe

4. Tag: Die Weinregion Kachetien

Der Tag steht ganz im Sinne des Weins.

Bevor es weiter entlang der Kachetischen Weinstraße geht, entdecken Sie mit Ihrem Reiseleiter zusammen die gewundenen Gassen von Sighnaghi. Im Anschluss besuchen Sie die ehemalige Fürstenresidenz Zinandali, wo seit Anfang des 19. Jahrhunderts Wein nach europäischer Methode produziert wird und verkosten ihn im Weingut Mosmieri. Einem Kwewri Töpfer in Wardisubani schauen Sie über die Schulter und lernen mehr über die besondere Kunst, die nur noch von wenigen Meistern beherrscht wird. Zuletzt halten Sie bei der mächtigen Kathedrale Alawerdi. Übernachtung in Tiflis im Hotel / Fahrt: ca. 180 km, ca. 4 h

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Weinprobe

5. Tag: Entlang der Georgischen Heerstraße

An der Kreuzung von Heer- und Seidenstraße liegt die ehemalige Hauptstadt Mzcheta. Dort entdecken Sie die Dschwari Kirche (6. Jh.) hoch über der Stadt und die Swetizchoweli Kathedrale (11. Jh.) im Zentrum. Beide historischen Bauten gehören zum UNESCO Weltkulturerbe. Das Mittagessen wird Ihnen bei der lokalen Musikerfamilie Mirziashvili serviert.

Ein Highlight einer jeden Georgienreise ist die bekannte Heerstraße hoch in den Großen Kaukasus. Der uralte Karawanenweg verband den Norden mit dem Orient und galt für das russische Zarenreich aufgrund seiner strategischen Bedeutung im 19. Jh. als "Tor zum Orient". Zur Verteidigung entstanden mehrere Festungsanlagen. Die ornamentreiche Festungskirche Ananuri (17. Jh.) am Schinwali Stausee wird Sie beeindrucken, genauso wie die unglaublich schönen Aussichten vom 2.395m hohen Kreuzpasses. Nachmittags führt der Sie der Weg bis zur russischen Grenze, durch die legendäre Dariali Schlucht, die seit Jahrtausenden umkämpfte "Pforte in den Norden". Übernachtung in Stepanzminda im Hotel/ Fahrt: ca. 200 km, ca. 4 h

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

6. Tag: Dreifaltigkeitskirche und der Berg des Prometheus (5.054 m)

Nach dem Frühstück wandern Sie zur Wallfahrtskirche Zminda Sameba (14. Jh.) auf einer Höhe von 2.170 m, mit dem spektakulären Panorama des Kasbek (5.054m), dem höchsten Gipfel im östlichen Großen Kaukasus. An diesen Berg wurde der Sage nach Prometheus zur Strafe angeschmiedet, weil er den Menschen das Feuer gebracht hat. Über die Ihnen bereits bekannte Heerstraße zurück, bringt Sie Ihr Fahrer entlang eines Zweigs der alten Seidenstraße zum idyllisch gelegenen Weingut von Nika Vacheishvili. Hier werden auf historischen Terrassen alte endemische Rebsorten kultiviert und zu hochwertigen Weinen verarbeitet. Hier wird das gemeinsame Abendessen serviert inkl. einer Weindegustation. Übernachtung in Ateni in Weingut bei Nika Vacheishvilis Marani / Fahrt: ca. 230 km, ca. 4 h / Wanderung: ca. 5 km, 2-3 h / Höhenunterschied: 500 m je Auf-und Abstieg

Verpflegung: Frühstück/ Weinprobe/Abendbrot

7. Tag: Muttergotteskirche Atenis Sioni und optionale Panorma-Wanderung

Heute steht nur der Besuch der Muttergotteskirche Atenis Sioni aus dem 7. Jahrhundert an, eine der schönsten Kreuzkuppelkirchen Georgiens mit Fresken des Marienlebens aus dem 12. Jahrhundert. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung in Ateni in Weingut bei Nika Vacheishvilis Marani

Optional: Panorama-Wanderung in die Nazarachewi-Schlucht mit Aufstieg auf einen der umliegenden Berge mit weitem Blick über das Tana-Tal, Ateni, Gori und Uplisziche. Bei klarem Wetter ist die schneebedeckte Kette des Großen Kaukasus zu sehen, besonders der markante Vulkan Kasbek. Der Pfad folgt einer historischen Handelsroute, die einst die kürzeste Verbindung vom Nordkaukasus in die südgeorgischen Provinzen bildete. / Strecke: ca. 8 km, Dauer: ca. 4 h

Verpflegung: Frühstück/Abendbrot

8. Tag: Höhlenstadt Uplisziche

Die antike Höhlenstadt und Götterfestung Uplisziche liegt am breiten Flusstal des Mtkwari, dessen bizarre Felsruinen von der einstigen Größe und Bedeutung des Handelsstützpunkts zeugen. Auf der Weiterfahrt durchqueren Sie typische kleine Dörfer, die jedes für ein spezielles Handwerk stehen: Hängematten, Nasuki (Süßbrot mit Rosinen), Flechtarbeiten sowie das für seine Keramik bekannte Dorf Schroscha. Auf halber Strecke trifft die Straße auf das Lichi Gebirge, ein gewaltiges Massiv, das den Großen Kaukasus im Norden mit dem Kleinen Kaukasus im Süden verbindet und die Wetterscheide zwischen Ost- und Westgeorgien bildet. Übernachtung in Kutaissi im Hotel / Fahrt: ca. 180 km, ca. 3 h

Verpflegung: Frühstück/Abendbrot

9. Tag: UNESCO Gelati Kloster und Panoramafahrt nach Swanetien

Vormittags besichtigen Sie das nahegelegene Gelati Kloster, das zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Im 12. Jahrhundert gründete König David der Erbauer an dieser Stelle eine der ersten Akademien der Welt. Ihr Fahrer legt einen Stopp am Bauernmarkt ein, auf dem Sie das bunte Wuseln beobachten können. Das Tagesziel ist Mestia, das Zentrum von Swanetien in der wilden Berglandschaft des Großen Kaukasus. Übernachtung in Mestia im Hotel / Fahrt: ca. 260 km, ca. 6 h

Verpflegung: Frühstück/Abendbrot

10. Tag: Das höchste Dorf Europas auf 2.200 m

Sie fahren entlang des Enguri Flusses stromaufwärts nach Uschguli, der höchstgelegenen dauerhaft bewohnten Siedlung Europas (2.200 m). Das malerische Wehrturm-Ensemble ist ein eindrucksvolles Beispiel mittelalterlicher Baukunst und zählt seit 2006 zum UNESCO Weltkulturerbe. Spazieren Sie durch das Dorf und zur Kirche Lamaria auf 2.400 m und besichtigen eines der traditionellen Wohnhäuser "Matschubi", in dem sowohl die Familie, Wintervorräte als auch Tiere gemeinsam untergebracht waren. Übernachtung in Mestia im Hotel / Fahrt: ca. 100 km, ca. 1,5 h

Verpflegung: Frühstück/Abendbrot

11. Tag: Vom Großen Kaukasus ans Schwarze Meer - entlang der Tee Route

Der Kaukasus erstreckt sich bis an die Küste, das Klima der Region ist sehr mild und feucht, die Höhenlage ideal für den Teeanbau. Seit den 1870er Jahren war Georgien erst für den russischen Zaren und schließlich für das gesamte Russische Reich der wichtigste Teelieferant. Auf dem heutigen Plan stehen die Besichtigung der Teeplantage im Dorf Laituri sowie der Natura Tea Company, einem jungen Bio-Teebetrieb im Dorf Gurianta. Sie werden dort Schwarzen, Grünen, Gelben und Roten Tee verkosten.

Entlang der Schwarzmeerküste werden Sie nach Batumi gebracht, wo Sie abends noch eine kurze Stadtführung unternehmen. Übernachtung in Batumi im Hotel / Fahrt: ca. 290 km, ca. 6 h / Die Teeverarbeitung findet wetterabhängig und nicht ganzjährig statt.

Verpflegung: Frühstück/ Teedegustation/Abendbrot

12. Tag: Freier Tag in Batumi

Die Stadt Batumi ist eine bunte Mischung aus traditioneller Bauweise, Jugendstil und modernster Architektur - hier treffen wuchtige Sowjetbauten auf hochmoderne Wolkenkratzer. Verbringen Sie den Tag am Strand oder genießen eine Fahrt mit der Argo Seilbahn ca. 2,5 km zu einem Aussichtspunkt mit Café und Restaurants auf 256 m Höhe (ca. 8 €/Person). Bei gutem Wetter bietet sich von hier ein großartiger Panoramablick auf die Bucht. Übernachtung in Batumi im Hotel

Verpflegung: Frühstück

13. Tag: Das Pflanzenparadies Batumis und weiter zur Prometheus Tropfsteinhöhle

Am Vormittag entdecken Sie die außergewöhnlichen Pflanzen im Botanischen Garten von Batumi, der entlang einer steilen Hügelkette einen spektakulären Blick auf die Schwarzmeerbucht bietet. Am Nachmittag entdecken Sie die Prometheus Tropfsteinhöhle, dessen Weg 1,4 km durch 16 Säle führt. Je nach Wasserstand ist eine kleine unterirdische Bootstour am Ende möglich. Weiter geht es zum nahegelegenen Kurort Zkaltubo. Die leicht radioaktiven Thermalquellen mit einer natürlichen Temperatur von 33°-35° wurden während der Sowjetzeit aktiv genutzt und gegen Rheumatismus und andere Gelenkerkrankungen angewandt. In den mondänen Badeanlagen soll selbst Stalin regelmäßig gekurt haben. Übernachtung in Zkaltubo im Hotel / Fahrt: ca. 190 km, ca. 3-3,5 h

Verpflegung: Frühstück/Abendbrot

14. Tag: Festung Rabati

Richtung Süden führt Sie diese Reise nach Achalziche, dem Verwaltungszentrum der Region Samzche-Dschawachetien. Die restaurierte Rabat Festung mit dem dazugehörigen Museum ist ein tolles Fotomotiv. Als Bestandteil des Nationalmuseums finden sich hier sehr schön präsentiert einige der bedeutendsten Fundstücke aus der historischen Region Messchetien, dem ältesten Siedlungsgebiet Georgiens. Die Festung ist ein großer kulturhistorischer Komplex, der schon von Weitem beeindruckend wirkt. Am Nachmittag bringt Sie Ihr Fahrer nach Wardsia, dem letzten Halt dieser Kulturreise. Übernachtung in Wardsia im Hotel / Fahrt: ca. 200 km, ca. 5,5 h

Verpflegung: Frühstück/Abendbrot

15. Tag: Höhlenstadt Wardsia

Unzählige Höhlen erstrecken sich über mehrere Etagen, die durch Treppen, Galerien und Terrassen miteinander verbunden sind. Hier gab es seinerzeit Straßen, Tunnel, Wohnräume mit Kuppeldächern, Bibliotheken und Bäder. Ein besonderes Erlebnis sind die mittelalterlichen Fresken der Höhlenkirche, u.a. eine der wenigen zeitgenössischen Darstellungen der legendären Königin Tamar. Durch die Hochebene des Kleinen Kaukasus, vorbei an mehreren Vulkanseen und kleinen Dörfern, die seit dem 19. Jahrhundert hauptsächlich von Armeniern bewohnt sind, fahren Sie zurück nach Tiflis. Das Abschiedsabendessen findet in einem traditionellen Restaurant statt. Übernachtung in Tiflis im Hotel / Fahrt: ca. 200 km, ca. 5-6 h

Verpflegung: Frühstück/Abendbrot

16. Tag: Abreise

Transfer zum Flughafen voraussichtlich am frühen Morgen.

Verpflegung: Frühstück
Garantierte Durchführung / freie Plätze
Garantierte Durchführung / nur noch wenige Plätze frei
Deutschsprachige Reiseleitung
Freie Plätze
Ausgebucht
Englischsprachige Reiseleitung

Gruppentermine

Für weitere Informationen wischen Sie bitte nach links.
Anreise / Abreise Preis pro Person Anreise Einzelzimmerzuschlag
09.05. - 24.05.2025 2.468,00 Euro zzgl. Flug 325,00 Euro Anfragen Buchen
16.05. - 31.05.2025 2.468,00 Euro zzgl. Flug 325,00 Euro Anfragen Buchen
13.06. - 28.06.2025 2.468,00 Euro zzgl. Flug 325,00 Euro Anfragen Buchen
04.07. - 19.07.2025 2.468,00 Euro zzgl. Flug 325,00 Euro Anfragen Buchen
26.07. - 10.08.2025 2.468,00 Euro zzgl. Flug 325,00 Euro Anfragen Buchen
15.08. - 30.08.2025 2.468,00 Euro zzgl. Flug 325,00 Euro Anfragen Buchen
12.09. - 27.09.2025 2.468,00 Euro zzgl. Flug 325,00 Euro Anfragen Buchen
26.09. - 11.10.2025 2.468,00 Euro zzgl. Flug 325,00 Euro Anfragen Buchen
03.10. - 18.10.2025 2.468,00 Euro zzgl. Flug 325,00 Euro Anfragen Buchen
Reisecode: ASGE008
16 Tage
2.468 Euro zzgl. Flug
2 - 12 Personen
7 garantierte Termine

Ähnliche Reisen, Verlängerungen & Zusatzprogramme

Asien > Georgien
Gruppenreise / ASGE009
  • Kaukasische Festungsdörfer
  • Abudelauri Seen
  • Tschauchi Berge und Pass auf 3.338m
  • Gipfelmöglichkeit: Kasbek 5.047 m
12 Tage
2.840 Euro zzgl. Flug
2 - 9 Personen
AT Tipp
Asien > Georgien
Gruppenreise, Individualreise / ASGE201
  • Besichtigung der Hauptstadt Tiflis & der alten Hauptstadt Mzcheta
  • 3-tägiges Trekking in Swanetien: Von Becho nach Uschguli (höchstgelegene Siedlung Europas)
  • Höhlenstadt Uplisziche
  • Dreifaltigkeitskirche Gergetier
17 Tage
ab 3.795 Euro zzgl. Flug
4 - 14 Personen
Asien > Georgien
Gruppenreise / ASGE209
  • Traditionell georgische Küche und Weine
  • Das Einsiedlerkloster David Garedji in der Steppe
  • Mzcheta, die alte Hauptstadt religiösen Zentrums Georgiens
  • Dilidschan – die „Kleine Schweiz“ Armeniens
16 Tage
1.980 Euro zzgl. Flug
6 - 14 Personen
1 garantierter Termin
Kurztour auf den Kasbek
Asien > Georgien
Gruppenreise / ASGE222
  • Eingehtour zur Dreifaltigkeitskirche von Gergeti
  • Besteigung des Kasbek (5.047 m)
  • Route über die meteorologische Station (3.670 m)
  • Reservetag für die Besteigung
9 Tage
1.690 Euro zzgl. Flug
2 - 14 Personen
8 garantierte Termine