Heute beginnt Ihre Expedition. Weiß, Weiß, Weiß, soweit das Auge reicht! Aber nur auf den ersten Blick, denn es wimmelt hier von Leben. Unzählige Pinguine, Zwergwale, Robben und Meeresvögel machen die Eiswüste zu einem sehr lebendigen Ort. Eine magische Zahl markiert das große Ziel: 66° 33ʼ 39". Das ist der Breitengrad des südlichen Polarkreises. Seine Überquerung steht fest auf dem Reiseplan, sofern die Wetter- und Eisbedingungen es zulassen. Ihre Route in der Antarktis hängt stark vom Wetter und von den Eiskonditionen ab. Ihr erfahrener Kapitän und der Expeditionsleiter legen die Routen und Anlandungen täglich neu fest und planen nach den örtlichen Bedingungen, um Ihnen das beste Expeditionserlebnis bieten zu können. Die langen Tage werden genutzt um die unglaubliche Tierwelt mit den stabilen Zodiacs zu erkunden.
In der Region der Antarktischen Halbinsel treffen Sie auf eine der schönsten Landschaften der Welt. Sie passieren geschützte Buchten und enge Kanäle, die von hohen schneebedeckten Bergen eingeschlossen sind, beeindruckende Gletscher und Eisberge in unterschiedlicher Größe und Form treiben im Wasser. Das kalte Meer bietet einen idealen Lebensraum für Krill, Wale und viele Robbenarten. Mit etwas Glück können Sie eine der großen Pinguinkolonien beobachten. Auch einige Forschungsstationen können besichtigt werden und bieten oftmals die Möglichkeit eine Postkarte von diesem einzigartigen Ort zu verschicken.
Die Südshetlandinseln sind die nördlichste Inselgruppe der Antarktis. Sie werden das erste Land sein, das Sie sichten – wie einst auch die historischen Seefahrer. Diese schöne Inselkette bietet unzählige Anlandungsplätze mit hoher Artenvielfalt und von großer geschichtlicher Bedeutung. Ein Höhepunkt ist die Insel Deception – ein aktiver Vulkan, dessen Caldera geflutet ist und die Überreste einer verlassenen Walfangstation beherbergt.
Weiter südlich an der Antarktischen Halbinsel finden Sie die Gerlachstraße mit interessanten, oft windgeschützten und tierreichen Buchten und unvergesslichen Landschaften. Seinem Namen alle Ehre macht dabei die Paradiesbucht. Sie zeigt von Gletschern bedeckte Berge und große Eisberge. Nicht selten trifft man auf Wale, Robben auf Eisschollen und geschäftige Pinguinkolonien. Weiter südlich der Gerlachstraße liegt der bekannte Lemairekanal, der durch spiegelklares Wasser und Berge bis zu 1.000 m direkt nebenan beeindruckt. Der enge, wunderschön gelegene Kanal ist daher auch ein beliebtes Fotomotiv.
Auf dieser besonderen Reise stoßen Sie noch weiter Richtung Süden vor und erreichen mit Glück den südlichen Polarkreis. Die Landschaft ändert sich, das Wetter wird „antarktischer“ und im Meer gibt es mehr und mehr Eis zu beobachten. Willkommen auf Ihrer Expeditionskreuzfahrt!
Die Tage verbringen Sie mit unvergesslichen Anlandungen, Vorträgen Ihres Expeditionsteams und geselligen Abenden an Board. Lassen Sie sich vom „Polarvirus“ infizieren.
Übernachtung: Kabine auf der SEA SPIRIT.