Auf den Spuren Che Guevaras

Auf dieser Reise lernen Sie das charmante Kuba intensiv kennen. Sie erleben den vielseitigen Osten Kubas mit herrlicher Flora und Fauna in den Nationalparks und erfahren bei einem Besuch einer Zigarrenfabrik im landschaftlich schönen Viñales-Tal Interessantes über die Zigarrenherstellung. Natürlich werden Sie auch die kolonialen Altstädte des Landes erkunden und in Santa Clara vieles über Che Guevara und die kubanische Revolution erfahren. Zum Ende Ihrer Reise haben Sie Gelegenheit an den traumhaften Karibikstränden zu entspannen. Erleben Sie dieses vielseitige Land und seine lebensfrohen Bewohner!

Mehr lesen ...
amcu003-1.jpg
amcu003-5.jpg
amcu003-4.jpg
amcu003-7.jpg
amcu003-2.jpg
amcu003-6.jpg
amcu003-3.jpg

Reise-Informationen

Übersicht
Standardprogramm 25
Sommerprogramm 25
Preise/Termine

Highlights

  • Faszinierende Metropole Havanna
  • Kolonialstädte Cienfuegos & Trinidad
  • Vielseitiger Humboldt Nationalpark
  • Tabakfelder im Viñales-Tal

Kurzinformationen

  • Gruppengröße: 5 - 12 Personen
  • Reiseart: Gruppenreise
  • Reisewelten: Kulturreisen, Naturreisen, Strandurlaub

Schwierigkeitsgrad

Stufe 1: sehr leicht
Es handelt sich um leichte Touren ohne große körperliche Belastung. Für diese Reisen sind keine konditionelle Vorbereitung und keine Wandererfahrung notwendig. Abhängig von der jeweiligen Reise liegt der Schwerpunkt auf Kultur, Tierbeobachtungen, Sightseeing sowie dem Kontakt mit der einheimischen Bevölkerung.

Ihr Ansprechpartner

Maike Robinski
Sales Manager Asia & America

Ihr Ansprechpartner für Brasilien, Costa Rica, Georgien und Armenien, Guatemala, Kanada, Kuba, Patagonien, Peru, Südostasien, Oman und Mongolei

Leistungen

Enthaltene Leistungen

  • Hinflug mit Condor ab/bis Frankfurt nach Holguin/ von Varadero (andere deutsche Abflughäfen auf Anfrage möglich; Aufpreis ab 140 € pro
  • 16 Übernachtungen: in Mittelklassehotels und in Privatpensionen
  • Verpflegung: lt. Programm
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • Alle Transfers im klimatisierten Kleinbus
  • Eintrittsgelder des Besuchs- und Besichtigungsprogramms
  • Einreisekarte für Kuba (ersetzt das Visum)
  • Kuba-Reiseführer
  • Sonderkonditionen bei verschiedenen Ausrüstern und Bergsportläden (bitte fragen Sie uns)

Nicht enthaltene Leistungen

  • Nicht enthaltene Mahlzeiten und Getränke
  • EZ-Zuschlag
  • Nicht aufgeführte Ausflüge und Besichtigungen
  • Persönliche Ausgaben & Trinkgeld
  • Aufpreise für ein Upgrade in die Premium Class (auf Anfrage)
  • Versicherungen

Reiseverlauf

Tagesbeschreibung - 18 Tage

1. Tag: Anreise nach Holguín

Flug nach Kuba. Am Flughafen von Holguin werden Sie von ihrer deutschsprachigen einheimischen Reiseleitung in Empfang genommen. Ein Transfer bringt Sie zu Ihrem Hotel in Holguin im Osten Kubas

Verpflegung: Abendbrot

2. Tag: Wanderung im Humboldt Nationalpark und Weiterfahrt nach Baracoa

Längere Fahrt bis zum Humboldt-Nationalpark. Hier holt uns ein lokaler Reiseleiter ab und wir wandern durch den Nationalpark „Alejandro de Humboldt“. Dieser Park wurde benannt nach dem deutschen Alexander von Humboldt, der die Insel Anfang des 19. Jahrhunderts bereiste.

Neben seiner Arbeit als Naturforscher kritisierte Alexander von Humboldt in seinem politischen Essay auch die Sklavenhaltung und den Rassismus im damaligen Kuba. Auf der rund 5 km langen, recht einfachen Strecke erkunden wir in Begleitung unserer Reiseleiter die Flora und Fauna des Nationalparks. Auf einfachen Pfaden wandern wir durch tropische Vegetation! Vereinzelt muss auch –je nach Jahreszeit- ein kleiner Fluss durchquert werden. (Sandalen sowie ggf. ein kl. Handtuch empfehlenswert).

(Schwierigkeitsgrad leicht, mit Steigungen; Dauer ca. 2-3 Stunden; Nettogehzeit ca. 1,5 Stunden)

Am Nachmittag geht es dann weiter nach Baracoa. Nach Ankunft in der ersten durch den Spanier Velazquez gegründeten Hauptstadt Kubas, spazieren wir durch den übersichtlichen, etwas verträumt wirkenden Ort.

Es scheint als wäre die Zeit hier stehen geblieben. Die etwas verwegene, doch sehr sympathische Atmosphäre Baracoas erschließt sich uns am eindrucksvollsten während eines gemütlichen Bummels durch die Gassen und entlang der Strandpromenade Malecón.

Die für Baracoa typische kreolische Küche wartet am Abend auf uns. Einmalig auf ganz Kuba!

Fahrtzeit: 250 km, ca. 6-7 Std.

2x Übernachtung: Hotel El Castillo

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen

3. Tag: Bootstour auf dem Río Toa und Freizeit in Baracoa

Umgeben von grandioser Natur genießen Sie heute eine Bootsfahrt auf dem Río Toa, dem wasserreichsten Fluss Kubas. Abgerundet wird dieser Ausflug in die üppige Vegetation dieser tropischen Region bei einem rustikalen kubanischen Mittagessen und einem erfrischenden Sprung ins kühle Nass. Der restliche Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Ihre Reiseleitung gibt Ihnen gerne viele Tipps für weitere Besichtigungen oder verrät Ihnen, wo es die beste Schokolade Baracoas zu kaufen gibt!

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen

4. Tag: Auf nach Santiago!

Heute setzt sich Ihre Reise durch Kuba über Guantánamo nach Santiago fort. Zuerst überfahren Sie den Pass „La Farola“ und fahren durch eine üppige tropische Pflanzenwelt, später wandelt sich die Vegetation in der Region Guantánamo zu einer wüstenartigen Küstenlandschaft mit zahlreichen Kakteen. Unterwegs legen Sie immer mal wieder einen Stopp ein, um die wüstenartige Fauna und die Küstenstraße zu erkunden. Gegen Mittag legen Sie eine Pause in Guantánamo ein. Eine Stadt fernab der Touristenströme – typisch für den Osten Kubas! Anschließend fahren Sie weiter und erreichen gegen Nachmittag Santiago de Cuba. Den Tag lassen Sie in der Abendstimmung auf der berühmten Festung „El Morro“ am Eingang der Bucht von Santiago ausklingen. Genießen Sie den Ausblick über das Meer und die leichte Brise der Karibikluft! Fahrtzeit: 250 km, ca. 4 Std.

2x Übernachtung in Santiago de Cuba

Verpflegung: Frühstück

5. Tag: Stadtrundfahrt durch Santiago

Heute erwartet Sie eine eindrucksvolle Stadtrundfahrt durch die „heimliche Hauptstadt der Musik und des Karnevals“. Zuerst steht ein Besuch des berühmten Friedhofs „Santa Ifigenia“ an, der 1937 zum Nationaldenkmal Kubas erklärt wurde. Hier befindet sich z.B. das Grabmal des Nationalhelden José Martí und von Compay Segundo, einem sehr berühmten Musiker des Buena Vista Social Clubs. Auf dem Weg zurück zur Altstadt besuchen Sie die bekannte „Moncada Kaserne“, wo Sie viel Interessantes über die kubanische Revolutionsgeschichte erfahren. Beim Parque Céspedez schauen Sie sich die Casa „Diego de Velazquez“, das älteste Haus Kubas an. Vom Balkon des benachbarten Rathauses verkündete Fidel Castro 1959 den Sieg der Revolution. Der Nachmittag steht Ihnen für weitere Erkundungen durch Santiago zur freien Verfügung. Das gemeinsame Abendessen findet in einem schönen Paladar (privates Restaurant) in der Stadt statt. Warum Santiago als heißestes Pflaster der kubanischen Rhythmen gilt, wird am Abend beim Besuch eines beliebten Tanzlokals deutlich.

Verpflegung: Frühstück/Abendbrot

6. Tag: Fahrt nach Camagüey

Die heutige Fahrt führt Sie vom tiefsten Osten Kubas in die zentrale Region des Landes nach Camagüey. Zunächst geht es durch die prachtvolle Natur der Sierra Maestra, wo Sie Ihr erstes Etappenziel, die Wallfahrtskirche Basílica del Cobre, erreichen. Die „Virgen de la Caridad del Cobre“ wurde 1916 von Papst Benedikt XV. zur kubanischen Schutzpatronin erklärt und von einem großen Teil der kubanischen Bevölkerung sehr verehrt. Weiterfahrt durch die Ostprovinz Granma bis zur Provinzhauptstadt Bayamo, hier legen Sie einen nächsten Stopp ein. Bayamo hat eine sehr tiefgreifende geschichtliche Bedeutung für Kuba, nicht nur durch den hier begonnenen Unabhängigkeitskrieg von 1895 sondern auch dadurch, dass der Ort die zweitälteste Stadt Kubas ist. Bei einen Spaziergang durch die Stadt werden Sie einige Relikte vergangener Tage entdecken können. Am späten Nachmittag kommen Sie dann in der hübschen und kulturell reich ausgestatteten Stadt Camagüey an. Die Altstadt mit ihren schönen Kolonialgebäuden ist die größte erhaltene nach der von Havanna und wurde 2008 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt.

Übernachtung in einer Casa Particular in Camagüey / Fahrzeit ca. 5,5, Stunden / Distanz 335 km.

Verpflegung: Frühstück/Abendbrot

7. Tag: Gute Taten und historischer Flair auf dem Weg nach Trinidad

Von Santiago setzt sich Ihre Fahrt nach Trinidad fort. Den ersten Stopp machen Sie bei der Kinderhilfsorganisation Camaquito, die von unseren Partnern vor Ort unterstützt wird. Ein Mitarbeiter des Förderprojektes wird Ihnen eine kurze Vorstellung über die Hilfsmaßnahmen für die Kinder und Jugendlichen in den Bereichen Bildung, Sport und Kultur geben. Anschließend fahren Sie weiter, zunächst bis nach Sancti Spíritus. Dort spazieren Sie durch die historische Altstadt mit ihrer bekannten Brücke Puente del Yayabo. Außerdem können Sie hier (abhängig vom Wochentag) einen lokalen Markt besuchen. Wenn Sie fragen, verrät Ihnen Ihre Reiseleitung bestimmt, aus welchen Zutaten eines der Lieblingsessen der Kubaner zubereitet wird. Während Ihrer Weiterfahrt genießen Sie den Ausblick über das berühmte Tal der Zuckerrohrmühlen. Ankunft am späten Nachmittag / frühen Abend in der zauberhaften Kolonialstadt Trinidad.

2x Übernachtung in einer Casa Particular in Trinidad/ Fahrzeit ca. 4 Stunden / Distanz 260 km.

Verpflegung: Frühstück

8. Tag: Buntes Trinidad

Trinidad gilt als eine der schönsten Städte Kubas. Sie unternehmen einen Spaziergang durch das koloniale, leicht verträumt wirkende Städtchen, bei dem Sie unter anderem die Iglesia de la Santísima, die Plaza Mayor und eines der interessanten Museen zur Stadtgeschichte anschauen werden. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie einen Strandspaziergang am

nahegelegenen Playa Ancón, gönnen Sie sich eine Atempause bei einer kleinen Siesta oder nutzen Sie die freie Zeit für Entdeckungen auf eigene Faust. Ihre Reiseleitung steht Ihnen gerne mit Tipps zur Seite. Am Abend erwartet Sie ein Abendessen in einem der zahlreichen Lokale der Stadt. Für das anschließende Programm bietet Trinidad mehrere Bars, in denen die Sonero‐Gruppen eine Atmosphäre ganz im Stile des Buena Vista Social Clubs aufkommen lassen! Tauchen Sie ein!

Verpflegung: Frühstück/Abendbrot

9. Tag: Ausflug im Zeichen Che Guevaras in Santa Clara und Weiterfahrt nach Cienfuegos

Bevor es nach Santa Clara geht wartet noch ein ganz besonderer Höhepunkt auf Sie, denn Sie haben die Chance Ihren eigenen Baum auf Kuba zu pflanzen. Sie fahren hoch hinauf zur Sierra de Escambray im Nationalpark Topes de Collantes Hier oben wird ein Projekt zur Wideraufforstung ehemals gerodeter Waldgebiete betrieben. Ein Förster erklärt Ihnen die ökologische Bedeutung dieses Vorhabens. Im Anschluss können Sie selbst zur Schaufel greifen und ein eigenes Bäumchen pflanzen. Ihr nächstes Etappenziel heißt Santa Clara. In keiner anderen kubanischen Stadt wird Che Guevara so verehrt wie in der Provinzhauptstadt. Sie besuchen das berühmteste Mausoleum Kubas. Danach besichtigen Sie noch das Nationaldenkmal „Tren Blindado“ (dt. Denkmal des gepanzerten Zuges). Dann setzt sich Ihre Fahrt nach Cienfuegos, der „Perle des Südens“, wie die Stadt an der Jagua‐Bucht von den Kubanern auch gerne bezeichnet wird, fort. Die wichtige Industrie‐ und Hafenstadt, die früher als verrufenes Seeräubernest galt, liegt in einer imposanten Bucht und wird geprägt durch ihre herrschaftlichen Bauten aus dem 17. Jahrhundert. Bei einem Rundgang über den Hauptplatz Parque Martí mit französischer Kolonialarchitektur erhalten Sie einen guten Überblick über die Sehenswürdigkeiten des historischen Zentrums. Sie besichtigen das bekannte Theater Terry (inkl. Eintritt), das Caruso und Sara Bernhardt als Bühne diente . Bei einem Besuch des Palacio de Valle auf der Halbinsel Punta Gorda erfahren Sie viel über die 1913 im maurischen Stil errichtete wunderschöne alte Villa des ehemaligen Großgrundbesitzers Acisclo del Valle. Zum Abschluss des Tages erwartet Sie ein kubanisches Abendessen in einem lokalen Restaurant. Buen provecho!

Übernachtung in einer Casa Particular in Cienfuegos. Fahrzeit ca. 3,5, Stunden / Distanz 200 km.

Verpflegung: Frühstück/Abendbrot

10. Tag: Fahrt entlang der Tabakroute nach Viñales

Heute geht es weiter nach Viñales mit mehreren kleinen Zwischenstopps. Auf Ihrem Weg gen Westen entlang der sogenannten Tabakroute legen Sie Ihren ersten Halt in der Provinzhauptstadt Pinar del Río ein. Hier besuchen Sie das Sozialprojekt „Con Amor y Esperanza“, wo Jugendliche und Erwachsene mit Down Syndrom werktags betreut werden und in verschiedenen Projekten gemeinsam arbeiten. Unsere Empfehlung für Mitbringsel: Wer möchte darf den Jugendliche mit mitgebrachten Acrylfarben, Stiften, Scheren oder anderen Bastelutensilien eine Freude bereiten. Im Laufe des späten Nachmittags erreichen Sie eine der landschaftlich schönsten Regionen Kubas: Viñales. Am Aussichtspunkt „Los Jazmines“ bietet sich Ihnen ein herrlicher Panoramablick auf das Tal von Viñales. Im Anschluss spazieren Sie mit Ihrer Reiseleitung durch den Ort und beziehen Ihre Privatunterkünfte. 2x Übernachtung in einer Casa Particular in Viñales,

Fahrzeit ca. 7 Stunden/ ca. 410 km

Verpflegung: Frühstück

11. Tag: Wanderung durch die Tabakfelder

Während einer leichten Wanderung durch das idyllische Viñales‐Tal besuchen Sie heute Tabakbauern und genießen die landschaftlichen Schönheiten dieser Region. Spätestens nach einem Gespräch mit einem lokalen Tabakbauern wissen Sie, wie viel Detailarbeit und Liebe im Tabakanbau steckt und warum die kubanischen Zigarren für Kuba in der ganzen Welt für Ruhm und Anerkennung gesorgt haben. Nach einem rustikalen kubanischen Mittagessen steht Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung. Gerne ist Ihnen Ihre Reiseleitung mit weiteren Informationen für Exkursionen behilflich. Am Abend empfehlen wir fakultativ den Besuch der Plaza Viñales, wo Sie im Kulturzentrum Polo Montañez den Klängen von jungen kubanischen Talenten lauschen können.

Gehzeit ca. 2–3 Stunden (festes Schuhwerk erforderlich – keine Bergstiefel)

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen

12. Tag: Spannende Karibikmetropole Havanna

Nach dem Frühstück lassen Sie die wichtigste Tabakregion Kubas hinter sich und begeben sich in die pulsierende Hauptstadt Havanna. Auf dem Weg besuchen Sie noch eine Tabakfabrik, in der Sie einen tieferen Einblick in die Verarbeitung von einem der wichtigsten Exportgüter Kubas erhalten. In Havanna angekommen, erwartet Sie ein Mittagessen zur Stärkung bevor Sie eine Besichtigungsfahrt durch die neueren Stadtteile Havannas starten. Sie besuchen u.a. den berühmten Friedhof Colón, den Revolutionsplatz “Plaza de la Revolución”, das Diplomaten‐ und Villenviertel Miramar und den prachtvollen Stadtteil Vedado. Anschließend geht es vorbei an der berühmten Universität von Havanna, entlang der bekanntesten Uferpromenade Kubas, dem Malecón, bis hin zum einst legendären Hotel Nacional, wo Sie von Ihrer Reiseleitung Anekdoten über die alte Mafia und andere Berühmtheiten dieser Zeit erfahren. Genießen Sie einen tollen Ausblick über den Malecón von Havanna zum Abschluss dieser tollen Tages! Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.

3x Übernachtung in Havanna- Hotel Armadores de Santander

Fahrzeit ca. 3 Stunden / Distanz ca. 190 km.

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen

13. Tag: Hauptstadt im Wandel

Ihre Entdeckungstour beginnt heute durch die faszinierende Karibikmetropole mit einem Bummel durch die von der UNESCO zum Weltkulturerbe deklarierte Altstadt Havannas. Sie schlendern entlang des Prado und erreichen später das Castillo de la Real Fuerza. Von hier aus geht es über die Plaza de la Catedral zum Ort der Stadtgründung an der Plaza de Armas. Während dieses Stadtbummels besuchen Sie das nichtstaatliche Projekt „Alegría“ der Bernhard Adolph Stiftung in der Altstadt von Habana Vieja. Die Stiftung unterstützt Kinderheime und medizinische sowie soziale Einrichtungen. Nach dem Mittagessen steht Ihnen der restliche Tag für eigene Erkundungen oder einen Besuchs eines der unzähligen interessanten Museen der Stadt zur freien Verfügung. Oder wie wäre es mit einem leckeren „Cafe cubano“ in einem der zahlreichen Lokale und Cafes der Innenstadt? Lassen Sie die Stadt auf sich wirken – es lohnt sich. Übernachtung im Hotel Havanna Valencia.

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen

14. Tag: Afrokubanische Kultur

Heute steigen wir in das kleine Boot „Lancha de Regla“ und überqueren die Bucht von Havanna. Regla und das angrenzende Guanabacoa gelten als Zentrum der afrokubanischen Religionen, von denen wir im »Santería Museum« einige skurrile Geschichten erfahren dürfen. Ausgestattet mit dem nötigen Hintergrundwissen treffen Sie mit ein bisschen Glück eine echte »Santera«. (Dieser Besuch kann nicht immer garantiert werden!) Diese Priesterin der Santería erklärt Ihnen die typischen spirituellen Rituale dieser für Kuba so typischen Religion. Sie lernen die Bedeutung der sogenannten Orishas (Götter der Santería) kennen und Ihnen wird die historische Entwicklung, die Zusammenhänge dieser Religion und der katholischen Kirche erklärt sowie die Verbreitung der Santería erläutert. Sehr viele Kubaner suchen Rat und Heil bei einer Santera, einem Santero oder einem Babalao. Das letzte große Highlight Ihres Hauptstadtprogramms ist der heutige Besuch der berühmten Kanonenschusszeremonie auf der Festung „Fortaleza de San Carlos de la Cabaña “ von Havanna. Exakt um 21:00 Uhr ertönt hier jeden Abend „El cañonazo de las nueve“. Dabei feuern Soldaten der Revolutionären Streitkräfte Kubas einen Kanonenschuss ab. Die Soldaten tragen dabei Uniformen aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Seit der Kolonialzeit wird diese Tradition gepflegt und wurde nur im Zweiten Weltkrieg für einige Zeit unterbrochen. Der Schuss, der Ende des 17. Jahrhunderts zunächst noch von einem Schiff abgegeben wurde, sollte die Einwohner Havannas darüber informieren, dass die Stadttore geschlossen oder geöffnet werden und die Kette zur Hafeneinfahrt gespannt oder heruntergelassen. Mit der Fertigstellung des Forts im Jahr 1774 übernahm La Cabaña den täglichen Kanonenschuss. La Cabaña gilt als das größte spanische Fort in Amerika und ist immer einen Besuch wert. Rückkehr zur Unterkunft gegen ca. 22:30 Uhr. Übernachtung im Hotel Havanna Valencia

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen

15. Tag: Jibacoa: Vamos a la Playa!

Der Vormittag steht Ihnen in Havanna für einen letzten Bummel durch die Stadt z.B. um Souvenirs zu kaufen zur Verfügung. Gegen Mittag fahren Sie gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter in das kleine Örtchen Jibacoa. Hier beziehen Sie für die restlichen Tage ein 4* Badehotel und können die Reise an dem traumhaften Strand mit türkisfarbenen Wasser und All-Inklusive-Angebot (vom Hotel) genießen. An dieser Stelle verabschieden Sie sich auch von Ihrem Reiseleiter und Fahrer. Übernachtung im Hotel Memories Jibacoa****. *Badeschuhe empfehlenswert, teils etwas steiniger Einstieg ins Meer. Fahrzeit ca. 1,5 Stunden / Distanz 75 km.

Verpflegung: Frühstück/Abendbrot

16. Tag: Erholung pur

Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung und Sie können einfach mal die Seele baumeln lassen. Übernachtung im Hotel Memories Jibacoa**** o.ä.

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

17. Tag: Rückreise – Adios Cuba!

Der Vormittag steht Ihnen noch zur freien Verfügung. Bis zur Abreise können Sie das All-Inklusive-Angebot vom Hotel nutzen. Am Nachmittag werden Sie dann zum Flughafen in Varadero gebracht (Distanz 70 km / Fahrzeit ca. 1,5 Stunden) und Sie treten Ihren Rückflug in die Heimat an.

Verpflegung: Frühstück

18. Tag: Ankunft

Heute kommen Sie mit einem Koffer voller Erinnerungen wieder am Ausgangsflughafen an.

Leistungen

Enthaltene Leistungen

  • Hinflug mit Condor ab Frankfurt nach Holguin und Rückflug ab Varadero nach Frankfurt (andere deutsche Abflughäfen auf Anfrage möglich; Aufpreis von 140 € pro Person/ pro Strecke ab allen deutschen Flughäfen sowie ab der Schweiz und Österreich)
  • 16 Übernachtungen in Mittelklassehotels und in Privatpensionen teils mit kolonialem Flair, inkl. Frühstück, sowie an 10 Tagen Halbpension und 2 Tage Vollpension Verpflegung: lt. Programm, All Inclusive im Strandhotel an Tag 14. Und 15.
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • Alle Transfers im klimatisierten Kleinbus
  • Eintrittsgelder des Besuchs- und Besichtigungsprogramms
  • Einreisekarte für Kuba (ersetzt das Visum)
  • Kuba-Reiseführer
  • Sonderkonditionen bei verschiedenen Ausrüstern und Bergsportläden (bitte fragen Sie uns)

Nicht enthaltene Leistungen

  • Nicht enthaltene Mahlzeiten und Getränke
  • EZ-Zuschlag
  • Nicht aufgeführte Ausflüge und Besichtigungen
  • Persönliche Ausgaben & Trinkgeld
  • Aufpreise für ein Upgrade in die Premium Class (auf Anfrage)
  • Versicherungen

Tagesbeschreibung - 15 Tage

1. Tag: Anreise nach Kuba

Nach Ihrem Direktflug von Frankfurt nach Kuba empfängt Sie das Reiseteam und fährt mit Ihnen zusammen zum Hotel im Zentrum der Stadt Havanna. Übernachtung im Hotel Inglaterra

2. Tag: Kubas Hauptstadt und Weltkulturerbe

Genießen Sie das Frühstück im Hotel, bevor Sie von dem Reiseleiter vom Hotel abgeholt werden. Bei einem gemeinsamen Stadtrundgang besuchen Sie prächtige Bauten, wie den Palast der Generalkapitäne, das Capitolio und viele mehr. Bestaunen Sie die Architektur der spanischen Kolonialherrschaft, wo sich neoklassizistische und Art-Deco-Fassaden mit der russisch geprägten Plattenbauweise abwechseln. Nach einem Mittagessen setzen Sie den Rundgang mit klassischen Oldtimern fort. Sie erkunden die neueren Stadtteile außerhalb der Altstadt. Darunter fällt unter anderem der Revolutionsplatz „Plaza de la Revolución“ sowie das Diplomaten- und Villenviertel Miramar. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung und Sie können die Stadt auf eigene Faust erkunden. Übernachtung im Hotel Inglaterra

Verpflegung: Frühstück

3. Tag: Sozialprojekt Alegría

Der heutige Tag führt Sie zum Sozialprojekt Alegría. Dabei werden die lokalen Gemeinden durch Bildungs- und Gesundheitsprojekte unterstützt. Sie erhalten ein hautnahes Gefühl von der Arbeit der Menschen vor Ort. Nach dem Besuch des Projekts ist das Tagesprogramm zu Ende. Besuchen Sie eines der zahlreichen interessanten Museen der Stadt oder probieren Sie die Lokale und Cafés, die die Innenstadt zu bieten hat. Übernachtung im Hotel Inglaterra

Verpflegung: Frühstück

4. Tag: Weiter Richtung Westen nach Viñales

Nach Ihrem Frühstück geht es heute mit dem Auto in Richtung Westen. Geplant ist ein kurzer Zwischenstopp in der Provinzhauptstadt Pinar del Río, um dort das Soziaprojekt „Con Amor y Esperanza“ kennenzulernen, wo Jugendliche und Erwachsene mit Downsyndrom Werktags betreut werden. Im Anschluss geht es weiter in die für den Tabakanbau bekannte Region Viñales. Sie besuchen eine der unzähligen Zigarrenmanufakturen und erleben hautnah mit, wie die weltberühmten Zigarren hergestellt werden. Übernachtung im Hotel E Central. Distanz: ca. 200 km / Fahrzeit: ca. 4 Std.

Verpflegung: Frühstück/Abendbrot

5. Tag: Wanderung im Viñales-Tal

Bei einer leichten Wanderung lernen Sie das Viñales- Tal näher kennen und genießen die landschaftliche Schönheit, die diese Region zu bieten hat. Sie lernen von den lokalen Tabakbauern wie viel Hingabe und sorgfältige Handarbeit im Tabakanbau steckt. Sie genießen ein rustikales kubanisches Mittagessen und können den restlichen Tag nutzen, wie Sie es möchten. Die Reiseleitung hat viele Tipps und Informationen. Bei einem Besuch des Plaza Viñales, im dortigen Kulturzentrum Polo Montañez können Sie den klängen von jungen kubanischen Talenten lauschen. Übernachtung im Hotel E Central. Gehzeit: ca. 2 bis 2 ½ Std.

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen

6. Tag: Fahrt zur „Perle des Südens“

Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Auto nach Cienfuegos. Auf dem Weg durchqueren Sie eine abwechslungsreiche Landschaft mit grünen Hügeln und Feldern sowie lebendige kleine Ortschaften. Sie haben auf der Fahrt mehrere Möglichkeiten, um bei einem Stopp die Szenerie zu genießen. Am Nachmittag erreichen Sie die Hafenstadt Cienfuegos. Die idyllischen Uferpromenaden und historischen Bauten laden zum Flanieren ein. Der Rest des Tages steht Ihnen für eigene Erkundungen oder zur Entspannung zur Verfügung. Übernachtung im Hotel la Union. Distanz: 420 km / Fahrzeit: 6 Std.

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen

7. Tag: Von Cienfuegos nach Trinidad

Genießen Sie ihr Frühstück im Hotel, bevor der aufregende Rundgang durch Cienfuegos am zentralen Parque Martí beginnt. Die Stadt überzeugt mit kolonialer Architektur und französischem Flair. Gemeinsam mit der Reiseleitung entdecken Sie die vielen Geschäfte und Cafés, während Sie das lokale Leben hautnah miterleben. Der Rundgang führt Sie schließlich auch an die Uferpromenade Malecón, die mit dem herrlichen Ausblick auf das Meer für einige Fotomotive sorgt. Anschließend geht es weiter mit dem Auto nach Trinidad. Die farbenfrohen Kolonialhäuser und gepflasterten Straßen versetzen Sie in vergangene Jahrhunderte. Nach einem erlebnisreichen Rundgang durch Trinidad können Sie die Ruhe und das kristallklare Wasser am Strand von Playa Ancón genießen. Genau das richtige, um alle gesammelten Eindrücke zu verarbeiten. Übernachtung in einer Privatpension (casas particulares). Distanz: 85 km / Fahrzeit: 1 ½ Std.

Verpflegung: Frühstück

8. Tag: Ausflug zum Nationalpark „Topes de Collantes“

Am Morgen beginnt Ihre Fahrt in den Naturpark Topes de Collantes, der im beeindruckenden Escambray-Gebirge liegt. Sie erhalten spannende Einblicke in die Besonderheiten des Parks. Im Anschluss besuchen Sie die Casa del Café, wo Sie alles Wissenswertes über den Anbau und die Herstellung von kubanischem Kaffee erfahren und selbst eine Tasse genießen können. Sie besuchen außerdem das Projekt „Bosque de avenTOURa“. Hier bietet sich ihnen die Möglichkeit einen Setzling zu pflanzen, um einen Beitrag zum erhalt des Waldes zu leisten, bevor Sie das Restaurant „Mi Retiro“ zum Mittagessen willkommen heißt. Am Nachmittag kehren Sie nach Trinidad zurück, wo sie die Möglichkeit haben, den restlichen Tag am paradiesischen Strand von Playa Ancón zu verbringen oder nochmal durch die bezaubernde Altstadt zu schlendern. Am Abend lockt das kubanische Nachtleben mit Musik, mitreißenden Tänzen in der Casa de la Música oder einer anderen gemütlichen Bar. Übernachtung in einer Privatpension (casas particulares).

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen

9. Tag: Fahrt nach Sancti Spíritus und Camagüey

Ihr Tag startet mit der Abreise von Trinidad nach Iznaga, wo Sie das historische Valle de los Ingenios erkunden. Unterwegs machen Sie einen Stopp am Mirador San Luis. Dieser bietet einen beeindruckenden Ausblick auf das Tal, das einst das Herzstück des Zuckerrohranbaus war. Der Tag führt Sie weiter nach Sancti Spíritus, eine der ältesten Städte in Kuba. Dort lernen Sie das historische Zentrum kennen und besuchen das architektonische Juwel die Yayabo-Brücke. Auf dem lebendigen Markt bietet sich die Möglichkeit, mit Künstlern zu interagieren und mehr über das Leben vor Ort zu lernen. Der letzte Halt ist die zum UNESCO- Weltkulturerbe gehörende Stadt Camagüey. Die Stadt ist bekannt für ihre dynamische Kunstszene, die traditionelle Töpferkunst und ihr authentisches kubanisches Flair. Bei einem Rundgang durch die belebten Viertel erleben Sie all dies aus nächster Nähe. Distanz: 260 km / Fahrzeit: 4 ½ Std.

Verpflegung: Frühstück

10. Tag: Bayamo und Santiago de Cuba

Nach dem Frühstück steht ein Besuch des Kulturprojekts Camaquito auf dem Programm. Dort erhalten Sie einen Einblick in die verschiedenen Fördermaßnahmen, die in den letzten Jahren und aktuell umgesetzt werden. Im Anschluss geht es für Sie weiter nach Ost-Kuba. Auf der Fahrt machen Sie einen halt in Bayamo. Bei einem Rundgang durch die historische Altstadt spüren Sie den Geist des Unabhängigkeitskampfes von 1895, der in dieser Stadt seinen Ursprung hatte. Vor Erreichen Ihres Tagesziels besuchen Sie die Wallfahrtskirche Basílica del Cobre. Diese Kirche ist der „Virgen de la Caridad del Cobre“ gewidmet, die seit ihrer Ernennung zur Schutzpatronin Kubas im Jahr 1916 einen wichtigen Platz in der kubanischen Kultur und Spiritualität einnimmt. Am Abend erreichen Sie Santiago de Cuba und lassen den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen in einem gemütlichen Paladar ausklingen.

Übernachtung im Hotel Casagranda. Distanz: 340 km / Fahrzeit: ca. 6 Std.

Verpflegung: Frühstück/Abendbrot

11. Tag: Santiago de Cuba

Der heutige Tag beginnt mit einem Rundgang durch Santiago de Cuba. Sie starten am Parque Céspedes, dem Herzstück der Stadt. Der Platz ist von beeindruckenden historischen Gebäuden umgeben, darunter das Haus von Diego Velázquez, das älteste Haus Kubas, das heute ein Museum beherbergt, sowie die imposante Catedral Nuestra Señora de la Asunción, die Sie von außen bewundern können. Der Weg führt Sie weiter entlang der Calle Enramada, der belebtesten Fußgängerzone Santiagos, die vom Parque Céspedes bis zur Plaza de Marte reicht. Hier gibt es zahlreiche Geschäfte, private Lokale, Restaurants und Paladares zu entdecken. Nach dem Mittagessen besuchen Sie die „Loma de San Juan“, einen geschichtsträchtigen Hügel, der eine bedeutende Rolle im Spanisch-Amerikanischen Krieg spielte. Dort erkunden Sie den historischen Park San Juan und den berühmten Baum des Friedens. Zum Abschluss des Tages fahren Sie zum Castillo del Morro, einer Festung mit spektakulärem Blick über das Meer. Hier genießen Sie den Sonnenuntergang und das beeindruckende Panorama – ein wahrhaft unvergesslicher Moment! Das Abendessen erwartet Sie später in einem gemütlichen Paladar.

Übernachtung im Hotel Casagranda

Verpflegung: Frühstück/Abendbrot

12. Tag: Fahrt nach Ciego de Ávila

Nach dem Frühstück beginnt die Rückreise in den Norden der Insel. Die Route führt Sie durch malerische Dörfer, belebte Kleinstädte und abwechslungsreiche Landschaften, bis Sie schließlich Ciego de Ávila erreichen. Die Stadt, die erst im 19. Jahrhundert gegründet wurde, hat einen ländlichen Charakter bewahrt. Hier prägen Bici-Taxis, Traktoren und Kutschen das Straßenbild, was dem Ort einen besonderen Charme verleiht. Der Tourismus spielt in Ciego de Ávila eine eher untergeordnete Rolle, weshalb Besucher umso herzlicher von den Einheimischen begrüßt werden. Besonders lebendig wird die Stadt am Wochenende, wenn die Hauptstraße „Calle Independencia“ für den Verkehr gesperrt wird und stattdessen Raum für Musik, Tanz und ausgelassenes Feiern bietet – ein echtes Highlight, das Ihnen einen authentischen Einblick in das Leben vor Ort gewährt. Übernachtung im Hotel E Rueda Distanz: 450 km / Fahrzeit: ca. 7 Std.

Verpflegung: Frühstück

13. Tag: Provinzhauptstadt Santa Clara

Auf dem Weg zum heutigen Ziel Jibacoa machen Sie einen kurzen Zwischenstopp in Santa Clara, der Hauptstadt der Provinz, ein. Die Stadt verbindet kolonialen Charme mit einer tief verwurzelten Geschichte. Sie erkunden das lebendige Stadtbild, den Plaza Mayor sowie das Teatro La Caridad. Ein weiteres Highlight ist das Mausoleum von Che Guevara, das an den bedeutenden Revolutionär erinnert! Am Mittag kommen Sie in Ihrem komfortablen 4-Sterne-Hotel in Jibacoa an. Hier verabschieden Sie sich von Ihrem Reiseleiter und dem Fahrer, die Sie während der letzten zwei Wochen auf Ihrer Reise begleitet haben. Jetzt haben Sie die Gelegenheit, sich am karibischen Strand zu erholen, die Seele baumeln zu lassen und die vielfältigen Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal in Ruhe zu reflektieren.

Übernachtung im Memories Jibacoa. Distanz: 450 km / Fahrzeit: 5 ½ Std.

Verpflegung: Frühstück/All-Inclusive

14. Tag: Freier Tag am Strand All Inclusive

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Erholung. Genießen Sie den Tag am wunderschönen Sandstrand der Playa Jibacoa.

Übernachtung im Memories Jibacoa

15. Tag: Adios Cuba! All Inclusive

Heute heißt es Abschied nehmen. Bis zum Nachmittag kann entspannt werden, bevor es mit dem Transfer zum Flughafen geht.

Auf Wunsch kann der Aufenthalt im Hotel individuell verlängert werden.

16. Tag: Ankunft in der Heimat

Garantierte Durchführung / freie Plätze
Garantierte Durchführung / nur noch wenige Plätze frei
Deutschsprachige Reiseleitung
Freie Plätze
Ausgebucht
Englischsprachige Reiseleitung

Gruppentermine

Für weitere Informationen wischen Sie bitte nach links.
Anreise / Abreise Preis pro Person Anreise Einzelzimmerzuschlag
06.04. - 23.04.2025 4.030,00 Euro Flug inkl. 405,00 Euro Anfragen Buchen
13.05. - 28.05.2025 2.495,00 Euro individuell 320,00 Euro Sommerprogramm (Preise ohne Flug) Anfragen Buchen
29.07. - 13.08.2025 2.572,00 Euro individuell 320,00 Euro Sommerprogramm (Preise ohne Flug) Anfragen Buchen
23.09. - 08.10.2025 2.495,00 Euro individuell 310,00 Euro Sommerprogramm (Preise ohne Flug) Anfragen Buchen
21.10. - 05.11.2025 2.495,00 Euro individuell 310,00 Euro Sommerprogramm (Preise ohne Flug) Anfragen Buchen

Preisinformationen

Auf ausgewählte Termine können wir Ihnen einen Frühbucherrabatt erlassen (bitte fragen Sie uns)

Reisecode: AMCU003
15 - 18 Tage
ab 2.495 Euro inkl. Flug
5 - 12 Personen

Ähnliche Reisen, Verlängerungen & Zusatzprogramme

Amerika > Kuba
Gruppenreise / AMCU001
  • Stadtbesichtigungen: Havanna, Trinidad, Santiago de Cuba
  • Wanderung zum Rebellenlager inmitten der Sierrra Maestra
  • Trekking in der Sierra Escambray
  • Besteigung des höchsten Berg Kubas: Pico Turquino (1.974 m)
18 Tage
ab 2.580 Euro inkl. Flug
5 - 12 Personen
Amerika > Kuba
Gruppenreise / AMCU002
  • Temperamentvoller Salsa-Workshop
  • Radtour durch das Viñales-Tal
  • Trekking durch die Sierra Escambray
  • Entspannen am Karibikstrand
16 Tage
ab 1.985 Euro inkl. Flug
5 - 12 Personen