Costa Rica auf anderen Wegen

Wenn Sie die typischen Touristenpfade verlassen und die wenig frequentierten und unbekannten Regionen Costa Ricas erkunden, entdecken Sie das wilde Costa Rica mit seiner unberührten Natur und seltenen Tieren. Diese Aktivreise richtet sich ganz speziell an Tierbeobachter, die bereit sind, sich für unvergessliche Erlebnisse körperlich zu betätigen und auch auf ein wenig Komfort zu verzichten.
Abseits der Massen haben Sie die Chance, versteckte Paradiese zu erkunden, wie den erloschenen Vulkan Cerro Pelado, der mit seiner beeindruckenden Landschaft begeistert, oder die La Tigra Rainforest Lodge, wo Sie inmitten des Regenwaldes die vielfältige Flora und Fauna erleben werden. Für echte Naturliebhaber ist Boca Tapada ein wahres Juwel. Auch El Copal bietet einzigartige Erlebnisse bei einer Wanderung durch nebelverhangene Wälder. Für Abenteuersuchende ist der Cerro de la Muerte ein Ort mit atemberaubenden Ausblicken. Natürlich darf ein Besuch im Corcovado Nationalpark nicht fehlen – eines der biologisch vielfältigsten Gebiete der Welt. Freuen Sie sich auf Kapuzineraffen, Faultiere, gelbe Greifschwanzlanzenotter, seltene Soldaten-Aras, Tapire, Spitzkrokodile und viele weitere beeindruckende Tierarten.

Mehr lesen ...
costa-rica-von-anne-609-1_.jpg
tarcoles-28-juin-2013-14.jpg
dsc_1244.jpg
tirimbina0004_1280x857.jpg
atlantic_kids.jpg
corcovado_nationalpark_1641_1280x851.jpg
trevor-cole-393228-unsplash.jpg
arenal0003_1280x857.jpg
corcovado_san_pedrillo_1280x958.jpg
cr-baby-faultier-aviarios-del-caribe-9.jpg
dsc_3003_1280x850.jpg
corcovado_nationalpark_1642_1280x851.jpg
riosarapiqui0001_1280x850.jpg
dsc_0123_1280x851.jpg
drake-bay_dsc_5777_1280x850.jpg
dsc_5179_1280x857.jpg
dsc_0678_1280x857.jpg
capucin_monkey_1280x960.jpg
kaiman-auf-der-lauer.jpg
tirimbina0003_1280x857.jpg
dsc_3275.jpg
drake-bay_dsc_5694_1280x850.jpg
dsc_4417_1280x857.jpg
dsc00278_1280x960.jpg
stephen-pedersen-366226-unsplash.jpg
tour-2010-4.jpg
corcovado_nationalpark_1531_1280x851.jpg
dsc_0107_1280x850.jpg
view-arenal1_1280x960.jpg
traditioneller-ochsenkarren-in-guanacaste.jpg
costa-rica-von-anne-221-1_.jpg
dsc_3170_319x480.jpg
tour-2010-1.jpg
drake-bay_dsc_5721_680x1024.jpg
j-de-gier-535618-unsplash.jpg
corcovado_national_park_5893_1280x850.jpg
tirimbina0001_1280x850.jpg
arenal0005_1280x850.jpg
central_pacific_000n0786.jpg
canonegro0005_1280x851.jpg
dsc_1410.jpg
central_region_15september0003_g.jpg
5_1280x853.jpg
p1030021.jpg
dsc_3304.jpg
tirimbina0005_1280x857.jpg
dsc04283.jpg
dsc_4447_1280x857.jpg
canonegro0004_1280x851.jpg

Reise-Informationen

Übersicht
Reiseverlauf/Leistungen
Preise/Termine

Highlights

  • Wilde Krokodile auf dem Rio Tarcoles
  • Aufforstungsprojekt La Tigra mit Nachtwanderung
  • Kakaotour und Kajakfahren
  • Baden an der Karibik- und Pazifikküste
  • Wanderungen durch die Urwaldparadiese Boca Tapada und Corcovado Nationalpark

Kurzinformationen

  • Gruppengröße: 4 - 8 Personen
  • Reiseart: Gruppenreise
  • Reisewelten: Trekking und Wandern, Safari & Tierbeobachtungen, Naturreisen

Schwierigkeitsgrad

Stufe 3: mittelschwer
Es handelt sich um Trekkingreisen mit Wanderungen in einfachem Gelände mit hin und wieder etwas anspruchsvolleren Wegpassagen. Auf den Tagesetappen werden dabei maximal 1.200 Höhenmeter in bis zu 6 Stunden zurückgelegt. Eine konditionelle Vorbereitung sollte mit mindestens 2x wöchentlichem Training stattfinden.

Ihr Ansprechpartner

Maike Robinski
Sales Manager Asia & America

Ihr Ansprechpartner für Brasilien, Costa Rica, Georgien und Armenien, Guatemala, Kanada, Kuba, Patagonien, Peru, Südostasien, Oman und Mongolei

Leistungen

Enthaltene Leistungen

  • Alle Transfers laut Programm im klimatisierten Privatbus
  • Bootstransfers laut Programm
  • Privater, spanischsprechender Fahrer
  • Einheimische, deutschsprachige Reiseleitung
  • 17x Übernachtungen im Hotel/Lodge im DZ
  • Verpflegung: 17x Frühstück, 7x Mittagessen, 6x Abendessen
  • Alle Ausflüge, Eintritte und Wanderungen laut Programm
  • Beitrag zur CO2 Kompensation und Artenschutz für Projekt in La Tigra oder Litauen
  • Sonderkonditionen bei verschiedenen Ausrüstern und Bergsportläden (bitte fragen Sie uns)

Nicht enthaltene Leistungen

  • Internationale Flüge
  • Rail & Fly Ticket
  • Fehlende Mahlzeiten und Getränke
  • EZ-Zuschlag (EZ kann in El Copal nicht garantiert werden)
  • Trinkgelder
  • persönliche Ausgaben und Ausflüge, optionale Nationalparkeintritte und Touren
  • Ggf. Ausreisesteuer Costa Rica zurzeit US$ 29 (bei vielen Airlines bereits im Flugticket enthalten)

Tagesbeschreibung - 19 Tage

1. Tag: Anreise nach San José

Nach Ihrer Ankunft in San José werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht, wo Sie Ihren Reiseleiter, einen waschechten Tico, kennenlernen und ab 18.00 Uhr das Reiseprogramm besprechen. Übernachtung im Hotel Villa los Candiles

2. Tag: Krokodilsafari auf dem Fluss Rio Tarcoles

Nach einem frischen, aromatischen costaricanischen Kaffee, geht es in Richtung Zentralpazifik, wo Sie eine Bootstour auf dem Rio Tarcoles unternehmen. Langsam gleitet das überdachte Boot über den Fluss. Riesige Spitzkrokodile sonnen sich faul auf den Sandbänken am Ufer oder schwimmen neben Ihrem Boot. Nebenbei hört man das Krächzen der Hellroten Aras, die über Ihre Köpfe fliegen. Am Flussufer tummeln sich verschiedene Reiherarten und Eisvögel, während Leguane und Brüllaffen Sie von den Bäumen aus beobachten. Nach der Tour geht es zum Entspannen zur nächsten Unterkunft. Übernachtung in der Hacienda la Pacifica / Fahrzeit ca. 4 h

Verpflegung: Frühstück

3. Tag: Spektakuläre Aussichten vom Cerro Pelado (680 m)

Den heutigen Tag nutzen Sie, um den tier- wie pflanzenreichen Trockenwald zu erkunden. Dabei besteigen Sie den 680 m hohen Cerro Pelado, einen markanten Berggipfel in der Region Guanacaste, der mit atemberaubenden Ausblicken auf die umliegende Landschaft lockt. Der Weg zum Gipfel erfordert eine gewisse körperliche Fitness, doch die Mühe wird mit einem Panoramablick auf die umliegenden Vulkane, Wälder und den Pazifischen Ozean belohnt, der seinesgleichen sucht. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, um das weitläufige Gelände der Hacienda la Pacifica zu erkunden. Übernachtung in der Hacienda la Pacifica / Distanz: ca. 5 km / Höhenmeter: 600 m

Verpflegung: Frühstück

4. Tag: Wanderung um den Lago de Cote

Sie fahren um den Arenal-See herum bis zum Lago de Cote. Er ist der größte natürliche Süßwassersee des Landes, aber viel kleiner als der benachbarte große Bruder. Der Lago de Cote lädt Sie zu einer tollen Umrundungswanderung ein, die durch Sekundärregenwald und über hügeliges Terrain führt. Der See hat eine schräge Geschichte, denn das geografische Institut Costa Ricas veröffentlichte 1971 ein Foto, auf dem anscheinend ein UFO über den See zu fliegen scheint. Seitdem soll es angeblich immer wieder Sichtungen von UFOs gegeben haben. Im Anschluss setzen Sie den Weg fort bis La Fortuna am Fuße des imposanten Feuerbergs Arenal. Übernachtung im Casa Luna Hotel & Spa / Fahrzeit: 2,5 h / Distanz: ca. 9 km / Höhenmeter: 300 m

Verpflegung: Frühstück

5. Tag: Aufforstungsprojekt der La Tigra Rainforest Lodge und Nachtwanderung

Heute geht es zu einem nahe gelegenen Aufforstungsprojekt. Auf dem Gelände La Tigra erkunden Sie mit Ihrem Reiseleiter die malerischen Wanderwege. Nach der Wanderung besuchen Sie den Permakultur-Garten der Lodge, wo frisches Gemüse und Obst für das Abendessen angebaut werden. Entspannen Sie am Abend in einer der gemütlichen Hängematten oder erfrischen Sie sich in den kleinen Pools. Nach Einbruch der Dunkelheit unternimmt die Gruppe eine Nachtwanderung über das Gelände der Lodge, um die nachtaktiven Tiere zu suchen. Halten Sie die Augen nach Pfeilgift- und Rotaugenlaubfröschen und Kröten offen! Übernachtung in der La Tigra Rainforest Lodge / Distanz: ca. 8 km / Höhenmeter: ca. 500 m / Nachtwanderung: ca. 2 km & 200 Höhenmeter

Tipp: Lassen Sie sich in der Lodge zeigen, wie man „Bizcochos“ nach Hausrezept herstellt - ein Gebäck, das bei den Einheimischen Kultcharakter hat.

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

6. Tag: Regenwaldbäume pflanzen und Kajakfahren an der Grenze zu Nicaragua

Im Aufforstungsgebiet der Lodge werden Sie heute einen eigenen Regenwaldbaum pflanzen (ein Baum pro Zimmer). Dieser wird mit einem GPS versehen, so dass Sie diesen auch in einigen Jahren wiederfinden bzw. über dessen Wachstum informiert werden können.

Anschließend fahren Sie nach Boca Tapada. Noch vor Erreichen der nächsten Lodge geht es für die nächsten 2-3 h in die Kajaks. Das Befahren des Flusses „Tres Amigos“ ist einfach, er fließt langsam und gemächlich. Sie brauchen dazu keinerlei Vorkenntnisse, müssen aber schwimmen können. Sie werden viele Wasservögel sehen, vielleicht Wasserotter und sicherlich Krokodile, auch Nasenbären, Faultiere, Waschbären, Tukane sowie mit etwas Glück Soldaten-Aras und den seltenen Agami-Reiher. Nur gelegentlich lassen sich die scheuen Jaguare und Pumas sichten, aber nichts ist hier unmöglich! Wer keine Kajaktour machen möchte, kann wunderbar auf Fotopirsch gehen. Übernachtung in der Boca Tapada Lodge / Fahrtzeit: ca. 2 h

Verpflegung: Frühstück

7. Tag: Die Artenvielfalt des Urwaldparadieses Boca Tapada

Auf dem Plan steht eine schöne Wanderung durch Urwald, Primär- und Sekundärregenwald und mehrere Feuchtgebiete, die unzähligen Tieren eine Heimat bieten.

Zuerst geht es 10 km mit dem Boot den Fluss San Carlos entlang bis Sie aussteigen und die Wanderung durch den Tieflandregenwald beginnen. Hier im Dschungel ist die hohe Luftfeuchtigkeit eine große Herausforderung, weswegen Sie sich dringend genügend Getränke mitnehmen sollten! Während der insgesamt 10 km langen Strecke, beobachten Sie zahlreiche Vögel und mit etwas Glück Nester der grünen Soldatenaras. Wieder zurück auf dem Wasser, haben Sie die Gelegenheit Fotos von Krokodilen und anderen Tieren zu machen. Bei der Rückfahrt nach Boca San Carlos erwartet Sie ein köstliches Mittagessen, das zu 100 % aus lokalen Produkten zubereitet wird. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Am Abend können Sie dem Konzert der Zikaden lauschen. Übernachtung in der Boca Tapada Lodge / Distanz: ca. 10 km / Höhenmeter: 300 m

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen

8. Tag: Kakaotour in Sarapiqui und Karibikstrand (Cahuita)

Sie verlassen dieses kleine Paradies und setzen mit dem Boot wieder über den Rio San Carlos. Es geht nach Sarapiqui. Hier lassen Sie Ihren Gaumen bei einer wunderbaren Schokoladentour im La-Tirimbina-Reservat verwöhnen. Etwa 20 min. laufen Sie in den Regenwald zu einer alten Kakao-Plantage, erfahren dort mehr über das braune Gold und dürfen selbstverständlich selbst verkosten.

Anschließend werden Sie nun an die andere Seite des Landes gefahren, nah an die Grenze zu Panama. Die Südkaribikküste mit ihren hellen Sandstränden, karibischen Rhythmen, kleinen Restaurants und Bars sowie einem Nationalpark von unvergleichlicher Schönheit wartet bereits auf Sie. Übernachtung im Casa de las Flores / Fahrzeit: ca. 5,5 h / Distanz: 3 km / Höhenmeter: 200 m

Verpflegung: Frühstück

9. Tag: Wanderung mit Karibikfeeling und kühle Entspannung

Noch vor der großen Hitze brechen Sie zur Wanderung in den Nationalpark Cahuita auf. Schon am Eingang lassen sich häufig die ersten Kapuzineraffen oder Faultiere entdecken. Kleine Besonderheiten wie den gelben Greifschwanzlanzenotter entdeckt Ihr Reiseleiter mit seinem geschulten Auge für uns im Unterholz. Die Wanderung führt auf einem Pfad die Küste entlang, vorbei an einsamen Stränden, Flussmündungen und durch Küstenwald. Einige Stellen laden zum Baden im warmen Atlantik ein. Nach den 10 km Wanderung kommt eine Erfrischung im Meer gerade recht. Übernachtung im Casa de las Flores / Distanz: ca. 10 km

Verpflegung: Frühstück

10. Tag: Back to the roots nach El Copal

Sie verlassen die Karibik frühmorgens und begeben sich in unbekanntere Gefilde. Bei Pejibaye gelangen Sie auf eine Schotterpiste, 6 km bis zu der ländlichen Unterkunft El Copal. Nach Lust und Laune können Sie davon 4 km wandern. Einsam, einfach und erstaunlich ist die kleine Herberge. Dort gibt es keinen Strom oder Handyempfang (bis auf eine einzige Stelle, die sogenannte „Telefonzelle“). Das Reserva El Copal wurde als Unterkunft ausgesucht, weil es ein sehr unterstützenswertes Projekt ist. Hier haben sich lokale Familien aus den Bezirken Pejibaye, El Humo und Taus im Jahr 1998 zusammengeschlossen, um in Eigeninitiative aktuell 177 Hektar tropischen Regenwald zu schützen. Übernachtung im Reserva El Copal / Fahrzeit: 4,5 h / Distanz: 4 km / Höhenmeter: 300 m / Bemerkung: EZ kann hier nicht garantiert werden, ggfs. Teilen eines DZ

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

11. Tag: Trekking durch die nebelverhangenen Wälder von El Copal

Die klare Bergluft weckt Sie vermutlich früh. Nach dem zeitigen Frühstück starten Sie zu einer 13 km Wanderung bis nach Purisil. Sie laufen durch wundervolle Natur mit steilen Berghängen, nebelverhangenen Wäldern und gigantischen Ausblicken. Die Wanderung ist anspruchsvoll, anstrengend und sie werden 1.200 m steil bergab laufen. Im kleinen Ort Purisil wartet der Bus für die Gruppe und Sie fahren weiter in das malerische Orosi-Tal. In Cartago besichtigen Sie die Basilica de los Angeles, das schönste Gotteshaus des Landes. Am späten Nachmittag geht es weiter bis zu unserer nächsten Unterkunft in San Gerardo de Dota. Übernachtung im Savegre Hotel & Natural Reserve / Distanz: ca. 13 km / Höhenmeter: ca. 1.200 m

Verpflegung: Frühstück

12. Tag: Anspruchsvolle Besteigung des Cerro de la Muerte (3.492 m)

Das heutige Ziel ist der Gipfel des Cerro Buena Vista, auch Cerro de la Muerte genannt, der sich stolze 3.492 m über dem Meeresspiegel erhebt. Der Aufstieg ist anspruchsvoll und der Ausflug wird ca. 6 h dauern. Während der Tour erleben Sie unzählige Vegetationszonen von Nebelwald mit riesigen Eichen und immergrüner Flora bis hin zu subalpinem Wald, in dem die Vegetation nicht höher als einen Meter wächst. Oben angekommen, erwartet Sie ein atemberaubender Ausblick. Bei klarem Wetter können Sie den südlichen Teil des zentralen Pazifiks und einige der Vulkane der zentralen Vulkankette sehen. Nach der Wanderung heißt es "Entspannen". Übernachtung im Savegre Hotel & Natural Reserve / Distanz: ca. 12 km / Höhenmeter: ca. 1.000 m

Verpflegung: Frühstück

13. Tag: Auf zur Halbinsel Osa!

Die Straße schlängelt sich langsam durch die Berge bis hinunter an die Küste, denn nun geht es weiter südlich zur Halbinsel Osa. Hier finden Sie den größten Naturschatz des Landes – den legendären Corcovado Nationalpark.

Bei Sierpe verabschiedet sich Ihr Fahrer. Die Gruppe steigt für die nächste Stunde in ein Boot und fährt zunächst den Rio Sierpe hinauf, vorbei an Mangrovenwäldern, bis zur Flussmündung, von wo der Weg in das offene Meer führt. Hier kann es je nach Wellengang mal etwas schaukeln. Beim Aussteigen laufen Sie die letzten Meter durch das Wasser bis zum Strand. Am späten Nachmittag können Sie endlich ein Bad im Pazifik nehmen und bei gutem Wetter einen traumhaften Sonnenuntergang über dem Pazifik genießen. Übernachtung in der Rancho Corcovado / Fahrtzeit: ca. 5 h inkl. Bootstransfer

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

14. Tag: Freizeit in Drake Bay

Heute steht Ihnen der Tag zur freien Verfügung. Entspannen Sie und sammeln Kräfte für die große Wanderung am nächsten Tag, gehen spazieren, im Meer baden oder einfach mit dem Guide auf die Suche nach Tieren. Wer Lust auf Aktivitäten hat, kann eine optionale Schnorcheltour zur Isla del Caño unternehmen. Dabei lassen sich manchmal schon während der Überfahrt Delfine oder Buckelwale beobachten und beim Schnorcheln treffen Sie Stachelrochen, kleine Riffhaie und mit etwas Glück sogar Meeresschildkröten. Übernachtung in der Rancho Corcovado

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

15. Tag: Corcovado Nationalpark - Wanderung im artenreichsten Gebiet der Erde

Das Boot holt Sie schon früh ab, um Sie zur Rangerstation Sirena im Corcovado Nationalpark zu bringen. Bevor die tropische Sonne steil am Himmel steht, wandern Sie in Richtung La Leona. Diese Strecke ist bei einer Luftfeuchtigkeit von ca. 98% und meist über 32°C eine richtige Herausforderung. Der Wanderweg geht mal direkt am Strand entlang, mal durch den Küstenwald. Fast 20 km werden Sie heute bewältigen, Flüsse durchqueren und einsame Traumstrände entdecken. Hier sind Sie mitten im Lebensraum von Tapiren, Pumas und unzähligen weiteren Säugetieren, Insekten, Vögeln und Reptilien. Nicht umsonst ist der Corcovado Nationalpark eines der bedeutendsten Ökosysteme Zentralamerikas. Kurz vor Einbruch der Dunkelheit erreicht die Gruppe die La Leona Ecolodge. Übernachtung in der La Leona Ecolodge / Bootstransfers: ca. 3 h über offenes Meer

Bemerkung: Die Eintritte in den Corcovado NP sind limitiert und werden erst 60 Tage vorher bestätigt, weshalb wir den Eintritt nicht garantieren können (hat aber bisher immer geklappt) / Alternative: weitere Nacht in Leona oder Drake Bay, Wanderungen in privaten Reservaten, mit gleicher Flora und Fauna haben.

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

16. Tag: Ruhetag zum Entspannen an der Pazifikküste

Sie gehen ein paar Schritte und schon liegt der unendliche, blaue Pazifik vor Ihnen. Die Wellen sind hier heftig, aber trotzdem können Sie die Füße noch vor dem Frühstück ins kühle Nass halten. Dieser Tag ist ein Ruhetag. Sie liegen faul in der Lodge und lesen Bücher, genießen das Meeresrauschen oder lassen sich einfach auf die einmalige Natur ein und halten mit Ihrem Reiseleiter nach Tieren Ausschau. Übernachtung in der La Leona Ecolodge

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

17. Tag: Zurück in die pulsierende Hauptstadt

Nach dem Frühstück spazieren Sie ein letztes Mal in der Gruppe und mit Sand unter Ihren Füßen durch dieses tropische Paradies. Der Weg ist etwa 3 km am Strand entlang bis nach Carate. Hier schwingen Sie sich auf die Ladefläche von Pick-ups oder in einen Kleinbus und werden bis nach Puerto Jiménez gebracht. Von dort fahren Sie gemeinsam in das Zentraltal nach San Jose. Übernachtung im Hotel Villa los Candiles / Fahrtzeit: ca. 7 h / Distanz: ca. 3 km

Verpflegung: Frühstück

18. Tag: Heimreise

Je nach Abflugzeit werden Sie von einem privaten Transfer zum Flughafen in San José gebracht, wo Sie Ihren Flug nach Hause antreten.

Verpflegung: Frühstück

19. Tag: Ankunft in Deutschland

Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck landen Sie heute wieder in der Heimat.

Garantierte Durchführung / freie Plätze
Garantierte Durchführung / nur noch wenige Plätze frei
Deutschsprachige Reiseleitung
Freie Plätze
Ausgebucht
Englischsprachige Reiseleitung

Gruppentermine

Für weitere Informationen wischen Sie bitte nach links.
Anreise / Abreise Preis pro Person Anreise Einzelzimmerzuschlag
26.07. - 12.08.2025 5.590,00 Euro zzgl. Flug ab 950,00 Euro 1.190,00 Euro Anfragen Buchen
01.11. - 18.11.2025 5.590,00 Euro zzgl. Flug ab 950,00 Euro 1.190,00 Euro Anfragen Buchen
17.12.2025 - 03.01.2026 5.990,00 Euro zzgl. Flug ab 950,00 Euro 1.310,00 Euro bereits Buchungen vorhanden Anfragen Buchen
24.01. - 10.02.2026 auf Anfrage zzgl. Flug ab 950,00 Euro auf Anfrage Anfragen Buchen
14.03. - 31.03.2026 auf Anfrage zzgl. Flug ab 950,00 Euro auf Anfrage Anfragen Buchen
25.07. - 11.08.2026 auf Anfrage zzgl. Flug ab 950,00 Euro auf Anfrage Anfragen Buchen
31.10. - 17.11.2026 auf Anfrage zzgl. Flug ab 950,00 Euro auf Anfrage Anfragen Buchen
19.12.2026 - 05.01.2027 auf Anfrage zzgl. Flug ab 950,00 Euro auf Anfrage Anfragen Buchen
Reisecode: AMCR016
19 Tage
ab 5.590 Euro zzgl. Flug
4 - 8 Personen
1 garantierter Termin

Ähnliche Reisen, Verlängerungen & Zusatzprogramme

NEUE TOUR
Amerika > Costa Rica
Gruppenreise / AMCR009
  • Unbekanntere Nationalparks Braulio Carrillo und Tenorio
  • Bootstour auf dem Rio San Carlos
  • Kaffee-, Kakao- und Zuckerrohrtour im Nebelwald Monteverde
  • Erfrischen in Wasserfall-Lagunen und Baden in heißen Quellen
16 Tage
ab 3.495 Euro zzgl. Flug
4 - 10 Personen
Amerika > Costa Rica
Individualreise / AMCR015
auf Anfrage individuell buchbar
  • Vulkane Rincón de la Vieja und Arenal
  • Quetzal-Vogelbeobachtung
  • Artenreichtum im Corcovado NP
  • Manuel Antonio NP
21 Tage
Preis auf Anfrage
ab 2 Personen
Amerika > Brasilien
Gruppenreise / AMBR001
  • Beeindruckender Amazonasregenwald
  • Dschungelmetropole Manaus
  • Naturparadies Pantanal
  • Naturschauspiel der Extraklasse: Iguazú-Wasserfälle
15 Tage
3.990 Euro zzgl. Flug
4 - 10 Personen
9 garantierte Termine
Amerika > Kuba
Gruppenreise / AMCU001
  • Stadtbesichtigungen: Havanna, Trinidad, Santiago de Cuba
  • Wanderung zum Rebellenlager inmitten der Sierrra Maestra
  • Trekking in der Sierra Escambray
  • Besteigung des höchsten Berg Kubas: Pico Turquino (1.974 m)
18 Tage
ab 2.580 Euro inkl. Flug
5 - 12 Personen