Brasilien – Survival Amazonas

Das Leben im und mit dem Amazonas Urwald - diese Survival-Tour ist etwas für wahre Abenteurer. Auf dieser Tour bieten wir Ihnen kein Hotel mit Frühstück im Bett, Whirlpool oder Palmenstrand. Es geht vielmehr darum, den Urwald in seiner wahren Ursprünglichkeit zu erleben und zu entdecken. Auf dieser Tour zeigt Ihnen Ihr Guide verschiedene Überlebenstechniken, sodass Sie einen Eindruck davon bekommen, wie man im Urwald überleben kann. Der genaue Ablauf der Tour wird immer den Wetterbedingungen und dem Wasserstand angepasst. Entsprechend werden auch die verschiedenen Tagesausflüge entweder zu Fuß oder in Kanus absolviert. Die Tagesausflüge sind zu einem Teil Strecken von A nach B und zum anderen Teil Sternausflüge vom/zum einfachen Basis-Camp. Abgeschreckt? Oder hat Sie das Survival-Fieber gepackt?
Von den Anden bis zum Atlantik erstreckt sich der größte zusammenhängende Regenwald der Erde mit einer Artenvielfalt an Pflanzen und Tieren, die nirgends größer ist. Das Amazonasgebiet ist fast zwanzigmal so groß wie Deutschland. Der Amazonas-Fluss ist der mit Abstand wasserreichste Fluss der Erde - 6.800 km lang und gespeist von etwa 10.000 Flüssen. Von diesen Nebenflüssen sind allein 17 über 1.600 km lang und somit länger als der Rhein.

Mehr lesen ...
ambr004-4.jpg
ambr004-11.jpg
ambr004-8.jpg
ambr004-7.jpg
ambr004-5.jpg
ambr004-6.jpg
ambr004-10.jpg
ambr004-1.jpg

Reise-Informationen

Übersicht
Reiseverlauf/Leistungen
Preise/Termine

Highlights

  • Überlebenstechniken erlenen: Verwenden von Heilpflanzen und Aufspüren von Nahrungsmitteln
  • Erkundungs-Kanufahrten
  • Aufbau eines Regenwald-Camps und Übernachtungen in Hängematten
  • Feuermachen ohne Streichholz und Feuerzeug

Kurzinformationen

  • Gruppengröße: 4 - 8 Personen
  • Reiseart: Gruppenreise, Individualreise
  • Reisewelten: Safari & Tierbeobachtungen, Naturreisen

Schwierigkeitsgrad

Stufe 3: mittelschwer
Es handelt sich um Trekkingreisen mit Wanderungen in einfachem Gelände mit hin und wieder etwas anspruchsvolleren Wegpassagen. Auf den Tagesetappen werden dabei maximal 1.200 Höhenmeter in bis zu 6 Stunden zurückgelegt. Eine konditionelle Vorbereitung sollte mit mindestens 2x wöchentlichem Training stattfinden.

Ihr Ansprechpartner

Maike Robinski
Sales Manager Asia & America

Ihr Ansprechpartner für Brasilien, Costa Rica, Georgien und Armenien, Guatemala, Kanada, Kuba, Patagonien, Peru, Südostasien, Oman und Mongolei

Leistungen

Enthaltene Leistungen

  • Ab/an Manaus
  • Alle Transfers lt. Reiseverlauf
  • Englischsprachige Reiseleitung
  • 8 Tage Amazonas Survival-Tour in Gruppe
  • 1 Lodgeausflug in Gruppe
  • 2x Übernachtungen im Hotel Saint Paul, Standard-Zimmer
  • 2x Übernachtungen in der Amazon Turtle Lodge, Bungalow Standard
  • 7x Übernachtungen in einer Hängematte mit Moskitonetz im Regenwald-Camp
  • Verpflegung: 11x Frühstück, 10x Mittagessen, 9x Abendessen
  • Sonderkonditionen bei verschiedenen Ausrüstern und Bergsportläden (bitte fragen Sie uns)

Nicht enthaltene Leistungen

  • Internationale Flüge
  • Nicht aufgeführte Mahlzeiten und Getränke
  • EZ-Zuschlag
  • Versicherung
  • Trinkgelder und persönliche Ausgaben
  • Individuelle Besichtigungen und Ausflüge

Tagesbeschreibung - 12 Tage

1. Tag: Ankunft in Manaus

Nach Ihrer Ankunft in Manaus werden Sie vom Flughafen zu Ihrer Unterkunft gefahren. Das Hotel liegt im Zentrum von Manaus und alle Highlights der Stadt sind bequem zu Fuß zu erreichen: Das berühmte Teatro Amazonas, der Hafen mit seinen Markthallen und das Indianermuseum (Museo dos Indios) sind nur wenige Gehminuten entfernt. Den Tag können Sie anschließend entspannt in einem der Restaurants oder Kneipen, die sich rund um das Theater befinden, ausklingen lassen. Übernachtung im Hotel Saint Paul

2. Tag: Manaus – Turtle Lodge

Nach dem Frühstück werden Sie bereits früh abgeholt und machen sich auf den Weg zum Ceasa Flusshafen von Manaus. Auf einem Schnellboot setzen Sie zur anderen Seite über, passieren die "Meeting of the Waters" genannte Flusskreuzung, wo der Río Negro und der Río Solimões aufeinandertreffen und später den Amazonas bilden. Von hier aus bahnt dieser sich seinen Weg bis in den Atlantischen Ozean.

Angekommen im Dorf Careiro de Várzea, steigen Sie in einen Mini-Van um und machen sich auf den Weg zum Mamori-Fluss. Nach einer weiteren Fahrt mit dem Boot erreichen Sie Ihre Unterkunft. Der Transfer dauert ca. 4h. Die Lodge bietet Reisenden, die den Amazonas in seiner Ursprünglichkeit kennenlernen wollen, einen Ausgangspunkt für Expeditionen.

Am Nachmittag unternehmen Sie dann einen ersten Ausflug mit dem Motorkanu, um die Umgebung kennenzulernen und einen näheren Eindruck der Flora und Fauna zu bekommen.

Zum Abend steht dann ein Briefing mit dem Guide an, wo noch einmal alle wichtigen Aspekte zur am nächsten Tag beginnenden Survival-Tour angesprochen werden. Genießen Sie nach dem Abendessen noch einmal den Komfort Ihres Bungalows, bevor es am nächsten Morgen „richtig" los geht. Übernachtung in der Turtle Lodge

Wichtig: Bitte beachten Sie, dass Ihr Gepäck für die Lodge pro Person nicht mehr als 20 kg betragen sollte. Nicht benötigtes Gepäck können Sie sicher im lokalen Office in Manaus oder im Hotel zwischenlagern.

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

3. Tag: Abenteuer Amazonien – Aufbruch mit dem Motorkanu zur Survival-Tour

Sie packen Ihre Sachen, verlassen die Turtle Lodge und machen sich auf den Weg tiefer in den Dschungel. Die kommenden sieben Nächte werden Sie Ihr eigenes Nachtlager aufschlagen und im Urwald übernachten. Sie werden ausgeprägte Wanderungen und Kanutouren durch das Amazonasgebiet unternehmen, lernen wie man sich im unbekannten und unübersichtlichen Regenwald am besten orientiert und fortbewegt. Sie lernen die Natur des Amazonas abseits der Zivilisation kennen, wie z.B. die Pflanzen des Regenwalds und welche davon genießbar sind. Ihr Guide wird Ihnen den notwendigen Umgang mit den hier lebenden Tieren, wie der großen Anakonda oder der Vogelspinne, erklären. Im Verlauf der Tour können Sie auf zahlreiche Tiere treffen – nicht selten giftig und gefährlich. Später wird der Guide Ihnen zeigen, wie man im Wald Feuer macht – ohne Feuerzeug und Streichhölzer versteht sich. Bevor die Dämmerung hereinbricht, bereiten Sie Ihr Nachtlager vor und dann ist es so weit: Ihre erste Übernachtung im Regenwald des Amazonasgebiets. Übernachtung in Hängematten mit Moskitonetz

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

4. Tag: Nahrungsbeschaffung im Regenwald

Am nächsten Morgen werden Sie von den Geräuschen des erwachenden Regenwaldes geweckt. Sie packen Ihre Sachen zusammen und machen sich auf zum heutigen Tagewerk: der Nahrungs-beschaffung. Schließlich müssen Sie sich Ihr Mittagessen ersammeln oder gar erjagen. Ihr Guide erklärt Ihnen alles Notwendige über genießbare und ungenießbare Pflanzen und Früchte. Auch die Zubereitung ist hier im Regenwald etwas anspruchsvoller. Nach Ihrem ersten tatsächlich komplett selbst beschafften Mahl werden Sie am Nachmittag versuchen, einige der wilden Tiere zu beobachten. Mit etwas Glück können Sie auf den Wanderungen im Regenwald Affen, Faultiere, Leguane, Schlangen, Papageien, Tukane oder Kaimane sehen. Am frühen Abend werden Sie sich wieder der essenziellen Errichtung des Nachtlagers widmen und natürlich auch bei der Zubereitung des Abendessens helfen. Übernachtung in Hängematten mit Moskitonetz

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

5. Tag: Vogelbeobachtung und Flussüberquerungen

Die frühen Morgenstunden eignen sich am besten, um einige exotische Vögel zu beobachten. Gelegentlich flattern auch bis zu 20 cm große Schmetterlinge durchs Halbdunkel. Auf Ihrem heutigen Trek wird es abenteuerlich: Sie müssen einige kleinere Flüsse überqueren – keine leichte Aufgabe. Die Nahrungsbeschaffung sowie die Errichtung des Nachtlagers gehören am heutigen dritten Tag im Dschungel bereits zur Routine. Übernachtung in Hängematten mit Moskitonetz

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

6. Tag: Speerfischen und Beobachtung nachtaktiver Tiere

Heute fahren Sie, wenn der Wasserstand es zulässt, mit Ihren motorisierten Kanus in einen der vielen kleinen seitlichen Flussarme des Amazonas. Erste Aufgabe des heutigen Tages ist die Nahrungsbeschaffung. Schließlich geht es um das Überleben. Sie müssen versuchen, möglichst viel Essbares zu sammeln oder zu fischen, um später ein nahrhaftes Mittagessen und Abendbrot zubereiten zu können. Mit etwas Glück steht eine der 2.500 hier heimischen Fischarten auf der Speisekarte. Nachdem Sie Ihr Nachtlager aufgeschlagen haben, machen Sie sich erneut mit Ihren Kanus auf den Weg. Ziel ist es, nachtaktive Tiere zu beobachten. Übernachtung in Hängematten mit Moskitonetz

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

7. Tag: Tierbeobachtungen und Piranha- und Tucunaré-Fischen

Heute geht es mit dem Kanu zur Erkundungsfahrt durch die Igapós (gefluteten Waldgenbiete) und Igarapés (kleinen Kanäle) – das Überschwemmungsgebiet am Amazonas. Diese Region eignet sich hervorragend zur Tierbeobachtung. Heute werden Sie einige außergewöhnliche Spezies wie Brüllaffen oder Faultiere zu sehen bekommen. Am Nachmittag versuchen Sie, Piranhas sowie einen Tucunaré zu fischen – einen der schmackhaftesten Speisefische Brasiliens. Schließlich wollen Sie auch im Dschungel lecker essen. Übernachtung in Hängematten mit Moskitonetz

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

8. Tag: Schwarze Brüllaffen und rote Aras

Bereits zum Sonnenaufgang machen Sie sich heute auf den Weg, um heimische schwarze Brüllaffen sowie rote Aras zu beobachten. In der Regel hält sich der Brüllaffe zeitlebens im Kronenbereich des Regenwalds auf. Er ist ein eher bedächtiger Kletterer. Dennoch ist er sehr geschickt und kommt bei Gefahr weitaus schneller im Geäst voran, als ihm ein Mensch am Waldboden zu folgen vermag. Aras sind gesellige Vögel, die fast nur in Gruppen aufzufinden sind. Aras besitzen kein festes Revier, durchstreifen jedoch regelmäßig ein weites Gebiet. Dieses verteidigen Sie nicht gegen andere Artgenossen. Der Überfluss an pflanzlicher Nahrung macht jeden Futterneid absolut sinnlos. So sammeln sich auf manchen Bäumen sogar verschiedene Ara-Gruppen. Übernachtung in Hängematten mit Moskitonetz

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

9. Tag: Auf der Suche nach den Flussdelfinen

Heute bricht bereits Ihr letzter Tag im Regenwald-Camp an und routiniert bereiten Sie sich ihr Frühstück zu. Nach einer Dschungel-Wanderung am Vormittag werden Sie nachmittags versuchen, Flussdelfine zu finden und zu beobachten. Nach diesem Erlebnis werden Sie Ihre letzte Nacht in Ihrem Dschungel-Camp verbringen. Übernachtung in Hängematten mit Moskitonetz

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

10. Tag: Gummi- und Maniokplantage

Nach dem letzten Dschungel-Frühstück geht es nun zurück in Richtung Zivilisation. Auf dem Weg zur Turtel-Lodge besuchen Sie eine Gummi- und Maniokplantage in der Region. Dabei bekommen Sie einen Eindruck von den Menschen, die direkt im und vom Amazonas-Regenwald leben. Nach diesem Besuch werden Sie sich voller neuer Eindrücke vom Leben und Überleben am Amazonas verabschieden. Am Abend wird eine kleine Abschiedsfeier veranstaltet und Sie nächtigen wieder in einem richtigen Bett. Übernachtung in der Turtle Lodge

Verpflegung: Frühstück/Mittagessen/Abendbrot

11. Tag: Zurück in die Zivilisation

Heute heißt es Abschied nehmen vom wilden Leben. Nach dem Frühstück haben Sie den Vormittag noch zur freien Verfügung, um in der Lodge zu entspannen oder an einem weiteren Ausflug teilzunehmen. Anschließend genießen Sie noch das Mittagessen und fahren zurück nach Manaus, wo Sie Ihre Unterkunft im Zentrum von Manaus beziehen (Ankunft ca. 17.00 Uhr). Übernachtung im Hotel Saint Paul

Verpflegung: Frühstück

12. Tag: Rückreise

Nach dem Frühstück folgt der Transfer zum Flughafen und es geht zurück in die Heimat.

Verpflegung: Frühstück
Garantierte Durchführung / freie Plätze
Garantierte Durchführung / nur noch wenige Plätze frei
Deutschsprachige Reiseleitung
Freie Plätze
Ausgebucht
Englischsprachige Reiseleitung

Individuell zum Wunschtermin

Für weitere Informationen wischen Sie bitte nach links.
ab ... Personen Preis pro Person Anreise Einzelzimmerzuschlag
2 ab 1.800,00 Euro zzgl. Flug ab 950,00 Euro 200,00 Euro Anfragen Buchen

Gruppentermine

Für weitere Informationen wischen Sie bitte nach links.
Anreise / Abreise Preis pro Person Anreise Einzelzimmerzuschlag
10.05. - 21.05.2025 1.660,00 Euro zzgl. Flug ab 950,00 Euro 270,00 Euro Anfragen Buchen
11.09. - 22.09.2025 1.660,00 Euro zzgl. Flug ab 950,00 Euro 270,00 Euro Anfragen Buchen
Reisecode: AMBR004
12 Tage
ab 1.660 Euro zzgl. Flug
4 - 8 Personen

Ähnliche Reisen, Verlängerungen & Zusatzprogramme

Mit Thomas Paarmann
Amerika > Brasilien
Gruppenreise / AMBR005
  • Beeindruckender Amazonasregenwald
  • Dschungelmetropole Manaus
  • Naturparadies Pantanal
  • Unterwegs zur Jaguar Beobachtung
13 Tage
3.750 Euro zzgl. Flug
8 - 14 Personen
1 garantierter Termin
Amerika > Brasilien
Gruppenreise / AMBR001
  • Beeindruckender Amazonasregenwald
  • Dschungelmetropole Manaus
  • Naturparadies Pantanal
  • Naturschauspiel der Extraklasse: Iguazú-Wasserfälle
15 Tage
3.990 Euro zzgl. Flug
4 - 10 Personen
7 garantierte Termine
Amerika > Brasilien
Gruppenreise / AMBR010
  • Schönste Stadt der Welt Rio de Janeiro mit dem Zuckerhut & Christusstatue
  • Weltweit bekannte Strände Copacabana und Ipanema
  • Tosende Wasserfälle von Iguazú
  • Einzigartiges Naturparadies Amazonas
13 Tage
ab 2.125 Euro zzgl. Flug
4 - 10 Personen
10 garantierte Termine
Amerika > Brasilien
Individualreise / AMBR101
auf Anfrage individuell buchbar
  • Wahrzeichen Zuckerhut
  • Der Berg Corcovado mit weltberühmter Christusstatue
  • Atlantischer Regenwald - Nationalpark Tijuca mit endemischer Flora und Fauna
  • Freizeit an den Traumstränden der Stadt
5 Tage
Preis auf Anfrage
1 - 18 Personen