Verlängerungsmöglichkeiten (gern stellen wir Ihnen auch Ihre Wunsch-Verlängerung zusammen)
1) Besteigung z.B. Mt. Illimani (6.462 m)
Top Kondition, Trittsicherheit, Höhenanpassung und sicherer Umgang mit Pickel und Steigeisen sind Grundvoraussetzung für das Unternehmen!
1. Tag: Abenteuer Illimani (6.462 m) / Aufstieg zum Camp Nido de Condores (5.500 m) F/M/A
Von La Paz geht es mit Ihrem privaten Transport nach Südosten durch eine beeindruckende Landschaft bis zum Dorf Una (ca. 4 Stunden). Anschließend wird das Gepäck (Gemeinschaftsequipment/ Schlafsack der Gäste/ Kletterzeug) auf Träger verteilt und der Aufstieg beginnt. Über viel Geröll und durch eine weite Felslandschaft erfolgt heute der Aufstieg bis zum Hochlager Nido de Condores auf 5.500 m (ca. 4 Stunden). Genießen Sie den Ausblick über den endlos scheinenden Altiplano, der Ihnen zu Füßen liegt. Ebenfalls haben Sie bei gutem Wetter eine grandiose Aussicht über die im Talkessel liegende Metropole La Paz. Sie selbst tragen nur Ihre Ihr persönliches Equipment (gegen Aufpreis von ca. 30 Euro pro Tag kann ein Träger, der 20 kg tragen kann, hinzugebucht werden). Übernachtung im Zelt
2. Tag: Gipfelsturm Illimani South Peak F/M/A
Schon in der Nacht starten Sie zum letzten Stück dieser Besteigung. Ca. 6-8 Stunden Aufstieg erwarten Sie, bis Sie den Gipfel des 6.462 m hohen Pico del Indio oder auch Pico Sur erreicht haben. Es wechseln sich steile und flache Abschnitte ab, die Frontalzacken kommen öfters zum Einsatz. Ein hartes Stück Arbeit wartet auf Sie, doch oben angekommen werden Sie mit einem Traumblick belohnt. Der Himmel scheint fast greifbar nah. Mit etwas Wetterglück sehen Sie in der Ferne auch schon den Vulkan Sajama glänzen. Dann erfolgt der nochmals anstrengende Abstieg über die Aufstiegsroute via dem Hochlager (hier gibt es noch einmal Verpflegung und es ist Zeit zum Ausruhen) bis zum Base Camp. Hier werden nochmal Ihre gesamte Kraft und Konzentration gefragt sein. Ihr nicht benötigtes Gepäck kann im Hochlager deponiert werden und wird beim Abstieg zum Basislager dann wieder mit eingesammelt. Im Base Camp verbringen Sie nochmal eine Nacht in den Zelten. Mit etwas Glück sieht man auch Kondore fliegen – die Könige der Lüfte! Übernachtung im Zelt
3. Tag: Rückfahrt nach La Paz (oder Reservetag Berg) F/BL oder F
Am Morgen nach Frühstück erfolgt die Rückkehr nach La Paz. Übernachtung im Hotel
Hinweis: Bei Nutzung des Reservetages muss am gleichen Tag bis zum Basislager abgestiegen werden und es wird noch nach La Paz gefahren (Ankunft danna m Abend in La Paz).
Preis p.P. bei: 2 TLN: 935,-Euro / 3 TLN: 885,-Euro / 4 TLN: 835,-Euro
Leistungen: alle Transfers lt. Programm, engl.- sprachiger einheimischer bolivianischer Bergführer (1 Bergführer für 2 Gäste am Illimani), alle Übernachtungen und Verpflegungen lt. Programm, Hochträger für das Bergequipment (nicht die private Ausrüstung)
2) Besteigung des 6542 m hohen Sajama (ab 2 Teilnehmer):
Top Kondition, Trittsicherheit, Höhenanpassung und perfekter Umgang mit Pickel und Steigeisen sind Grundvoraussetzung für das Unternehmen!
1.Tag: Abfahrt von La Paz zum Sajama NP (ca. 4-5 h). Anschließender Marsch bis zum Base Camp (4 h) auf 4500 m. (F/BL/A)
2.Tag: Aufstieg bis zum Hoch Camp auf der Normalroute auf 5750 m (ca. 6 h). (F/BL/A)
3.Tag: Schon in der Nacht starten wir zum letzten Stück dieser Besteigung. Ca. 6-8 Stunden Aufstieg bis zum höchsten Punkt von Bolivien. Dann Abstieg bis zum Base Camp. (F/BL/A)
4.Tag: Abstieg zur Straße (Bademöglichkeit in den heißen Quellen) und Rückfahrt nach La Paz. (F)
Preis p.P. bei: 2-3 TLN: 1045,-Euro (1 Bergführer) / 4 TLN: 945,-Euro ( Bergführer) / 5 TLN: 895,-Euro (2 Bergführer)
Leistungen: alle Transfers lt. Programm, engl.- sprachiger einheimischer bolivianischer Bergführer, alle Übernachtungen und Verpflegungen lt. Programm, Hochträger für das Bergequipment (nicht die private Ausrüstung)
3) Besteigung z.B. Mt. Huayana Potosi/6.088 m (2 oder 3 Tage)
Top Kondition, Trittsicherheit, Höhenanpassung und sicherer Umgang mit Pickel und Steigeisen sind Grundvoraussetzung für das Unternehmen!
1. Tag: Zeitig am Morgen werden Sie von den Fahrzeugen abgeholt und fahren von La Paz in das Gebiet der mittleren Königskordillere. Diese 2-3-stündige panoramareiche Fahrt wird Sie beeindrucken! NachdemSie den Talkessel von La Paz und die neue Stadt El Alto verlassen haben erreichen Sie den Zongo-Stausee auf 4.790 m Höhe, den Ausgangspunkt für Ihre Besteigung. Schon vom Lager aus hat man einen ausgezeichneten Blick auf den Gipfel und teilwiese auch auf die Aufstiegsroute. Der Aufstieg erfolgt über eine Felsmoräne bis zum 5.170 m hohen Stein-Hochlager (Gehzeit 3 Stunden). Übernachtung in einer Berghütte. M/A
2. Tag: Gipfelbesteigung Huayana Potosi
Gegen 2 Uhr nachts starten Sie im Schein der Stirnlampen zur Gipfelbesteigung. Unter Ihnen werden Sie das Lichtermeer von La Paz deutlich erkennen. Nach ca. 6-8 Stunden durch Schnee und Eis ist es dann so weit, Sie stehen auf dem 6.088 m hohen Gipfel des Huayana Potosi. Unterwegs müssen Sie eine ca. 70 m lange Steilstufe (bei Blankeis wird ein Fixseil eingehängt) und ein ca. 200 m hoher Gipfelaufschwung bewältigt werden. Nun sehen Sie, wie sich das gesamte schneebedeckte Gipfelmeer der Königskordillere vor Ihnen erstreckt. Imposant ganz im Südosten der Illimani (6.439 m), davor der 5.868 m hohe Murarata, in Richtung Nordosten der Condoriri (5.420 m) und dahinter der Chachakumani, Ancohuma und Illampu. Gratulation, Händeschütteln, Gipfelfoto und bei schönem Wetter ausgiebige Rast auf dem relativ kleinen Gipfelgrat! Anschließend steigen Sie zum Base Camp ab und nach einer kurzen Verschnaufpause setzen Sie Ihren Abstieg bis zu den Fahrzeugen am Basislager fort. Nun kehren Sie nach La Paz zurück. / Gehzeit total ca. 8-12 Stunden / / F/BL
Preis: Preis auf Anfrage! 2 TLN = 1 Bergführer
Leistungen: alle Transfers lt. Programm, engl.- sprachiger einheimischer bolivianischer Bergführer (2 TLN= 1 Bergführer), 1x Übernachtungen und Verpflegungen lt. Programm, Hochträger für das Bergequipment (nicht die private Ausrüstung)
4) Verlängerung Regenwald
1. Tag: Flug von La Paz nach Rurrenabaque. Fahrt über die Ortschaften Reyes und Santa Rosa bis zur Lodge am Yacuma Fluß (Flug ist Wetterabhänig!) F / M / A
2. Tag: mit dem Boot fahren wir durch den Dschungel und sehen mit Glück Flussdelphine, Affen, Schildkröten, Krokodile und unzählige Vogelarten. Übernachtung in der Lodge
3. Tag: Besuch weiterer Highlights in der Pampa, dann retourfahrt nach Rurrenabaque und am Nachmittag Bootsfahrt in den Madidi Nationalpark + Besichtigungen. F / M / A
4. Tag: Nationalpark Madidi /F/M/A
5.Tag: Retour nach Rurrenabaque + Hotel in Rurrenabaque
Tag 6: Transport oder Flug nach la Paz (Transport 8-10 Stunden) oder Flug. Kann im Vorfeld nicht garantiert werden, ob Flug ist. Auch kann dies so geändert werden das am Beginn der Tour Landtransport nach Rurrenabaque (Full day) und retour dann der Flug genommen wird.
Diese Dschungeltour ist beliebig Verlängerbar und kombinierbar mit anderen Parks
Preis: ab 970,- Euro / ab 2 Personen pro Person
Leistungen: Flüge ab La Paz nach Rurrenabaque (economy Class), alle Transfers, einheimischer Reiseleiter, Verpflegung lt. Programm, alle Übernachtungen, Parkgebühren